News

iLogistics Center in Ljubljana nimmt Betrieb auf

Foto: Miran Kambič / cargo-partner
Foto: Miran Kambič / cargo-partner

cargo-partner hat den Bau seines modernen Lagerkomplexes in der Nähe des Flughafens von Ljubljana in Slowenien abgeschlossen.

Mit 25.000 m2 Lagerfläche und 4.000 m2 Bürofläche ist das iLogistics Center in Ljubljana einer der größten Lagerkomplexe in der Region und wird die Kunden von cargo-partner in Slowenien sowie anderen Ländern in Zentral- und Osteuropa bedienen. Trotz der Komplexität und Größe des Projekts wurde der Bau wie geplant binnen elf Monaten fertiggestellt und mit August 2019 wurde der operative Betrieb aufgenommen. Im Laufe des Monats werden die anderen Büro- und Lagerstandorte von cargo-partner in Ljubljana, einschließlich der slowenischen Zentrale, schrittweise in das neue Gebäude verlegt. Im neuen iLogistics Center stellt cargo-partner lang- und kurzfristige Lagerung sowie ein umfassendes Angebot an Mehrwertleistungen wie Kommissionierung, Etikettierung, Cross-Docking, Konsolidierung, Multi-Channel-Distribution, eFulfillment und andere Kontraktlogistik-Services zur Verfügung. Das Lager verfügt über 44 Lkw-Laderampen und hat eine Kapazität von über 20.000 Palettenstellplätzen. Zusätzlich bietet der Standort ein 6.000 m2 großes Kleinteilelager sowie 5.000 m2 Cross-Dock- und Blocklagerfläche.

Viktor Kastelic, Geschäftsführer von cargo-partner in Slowenien, ist erfreut über die zeitgerechte Fertigstellung des Gebäudes sowie die neuen Chancen, die sich damit auftun: „Das neue iLogistics Center ist ein großer Meilenstein für cargo-partner in Slowenien. Wir sind sicher, dass es unser Wachstum nicht nur in unserem Land, sondern auch in der breiteren Region vorantreiben wird. Zugleich haben wir viel Wert darauf gelegt, das neue Arbeitsumfeld für unsere Kollegen attraktiv und motivierend zu gestalten.“ cargo-partner ist seit 1996 in Slowenien vertreten und hat derzeit mehr als 100 Mitarbeiter im Land. Mit dem iLogistics Center Ljubljana schafft das Unternehmen im ersten Schritt 30 neue Arbeitsplätze und leistet einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: QSL Österreich / Daniel Hinterramskogler

QSL Österreich hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Logistikpartner der österreichischen Systemgastronomie etabliert. Mit dem Umzug in ein…

Weiterlesen
Foto: HHLA / Thies Rätzke

Am Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in Hamburg wird die AGV-Flotte nun vollständig batterieelektrisch…

Weiterlesen
Foto: NOSTA Group

Die NOSTA Group hat zum 1. Dezember 2023 einen neuen Standort in Rumänien eröffnet. Der Hauptstandort wird die nordrumänische Stadt Cluj-Napoca sein.…

Weiterlesen

Der Kögel Multi Container Stop lässt sich intuitiv bedienen, verbessert Bedienkomfort sowie Arbeitssicherheit und ermöglicht Nutzlastvorteile. Damit…

Weiterlesen
Foto: A.P. Moller – Maersk

Die Vorstandsvorsitzenden weltweit führender Linienreedereien haben auf der COP28 eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie ein Enddatum für…

Weiterlesen
Foto: WienCont / Barbara Nidetzky / Materna

Im Interview mit Verkehr spricht Monika Gindl-Muzik, Geschäftsführerin von Österreichs größtem Trimodal-Terminal WienCont, über rückläufige Volumina,…

Weiterlesen
Foto: Roy Borghouts Fotografie

Nach einer langen Vorbereitungsphase wurde die Container Exchange Route (CER) auf der Maasvlakte vor kurzem offiziell eröffnet. Das 17 Kilometer…

Weiterlesen
Foto: Florian Wieser

Es gibt in der Logistik noch viele Schrauben, an denen gedreht werden muss. Verkehr hat bei Davor Sertic, CEO von UnitCargo und Spartenobmann in der…

Weiterlesen
Foto: Gerry Frank Photography

Die Handelsakademie bietet eine einzigartige Ausbildung: Nach dem Abschluss verfügen Absolventen über die Matura sowie eine abgeschlossene…

Weiterlesen
Foto: AdobeStock / PTV Logistics

PTV Logistics präsentiert eine neue Mautberechnung in den Produkten PTV Map&Guide und PTV Developer für Deutschland und Österreich. Diese erweiterte…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Forum Verkehr

Datum: 28.02.2024 bis 29.02.2024
Ort: Wien, DoubleTree by Hilton Vienna

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs