News

Güttler Logistik ist neuer CTL-Systempartner

Foto: Güttler Logistik GmbH
Mit dem Beitritt zur Cargo Trans Logistik AG baut die Güttler Logistik GmbH ihr Angebot an europaweiten Stückgutsendungen weiter aus.
Foto: Güttler Logistik GmbH

Die Güttler Logistik GmbH ist der Stückgutkooperation Cargo Trans Logistik AG (CTL) beigetreten. Seit dem 1. Februar 2023 ist die oberfränkische Spedition Teil des internationalen Netzwerks, welches die europaweite Distribution und Beschaffung von Stückgütern realisiert. Mit über 2,5 Millionen Sendungen im Jahr zählt CTL zu den führenden Stückgutnetzwerken Europas.

„Mit dem Anschluss an die CTL können wir unseren Kunden eine noch schnellere und sicherere Zustellung ihrer Sendungen garantieren“, sagt Johannes Reuther, Geschäftsführer der Güttler Logistik GmbH. Mehr als 170 Systempartner bilden das flächendeckende Stückgutnetz der CTL AG, das kurze Nachläufe von durchschnittlich 36 Kilometern ermöglicht. Mit getakteten Direkt- und Hubverkehren realisieren die kooperierenden Spediteure deutschlandweit und in 37 europäische Länder termingerechte Zustellungen von Stück-, Gefahr- und Langgutsendungen sowie innerhalb Deutschlands Express-Lieferungen am nächsten Tag.

Auslastung optimieren
Die Systempartner sind mit insgesamt bis zu 400 täglichen Linien zum Zentralhub im hessischen Homberg (Efze) an das CTL-Netz angeschlossen. Dort werden mehr als 7.000 Packstücke auf einen der zur Verfügung stehenden Lkw nach Bestimmungsort umverteilt. „Durch diese Konsolidierung können wir, die Kooperationspartner, gegenseitig unsere Transportkapazitäten optimal auslasten“, erklärt Reuther.

Flexibel bei Schwankungen
Um unnötige Strecken und Kosten zu verhindern, betreibt die CTL innerhalb ihres Hub-and-Spoke-Systems fünf weitere Umschlagplätze: den RUP Nord in Lauenau bei Hannover, den RUP West in Düsseldorf, den RUP Süd-West in Grolsheim bei Mainz, den RUP Süd in Aurach bei Nürnberg und den RUP Ost in Leipzig. Mit ihrer regionalen Abdeckung ergänzen sie die Funktion des Zentralhubs. „Die Kooperation verschafft uns in den aktuell volatilen Märkten mehr Flexibilität und die Möglichkeit, starke Volumenschwankungen besser abzufangen“, so Reuther.

Neuer starker Partner
Auch auf Seiten der CTL AG freut man sich über den Neuzugang aus Hof (Saale). Der CTL-Vorstandsvorsitzende Francesco De Lauso sieht in der Güttler Logistik GmbH einen großen Gewinn für das Netzwerk: „Die Firma Güttler ist im Stückgutbereich ein bekannter Name. Mit ihr haben wir einen weiteren starken Partner gewonnen und freuen uns auf eine langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit.“


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs