Rund 45 Prozent aller Versender nutzen eine Terminoption, zu rund einem Drittel die Zustellung vor 12 Uhr.
Foto: GLS Austria
2008 beschloss das Unternehmen den Versendern Paket- und Expressversand aus einer Hand anzubieten und entwickelte dafür eigene IT-Tools für die laufende Überwachung und für spezialisierte Prozesse in der operativen Abwicklung. "Mit dem ExpressParcel bieten wir unseren Kunden zusätzliche Versandoptionen, was gut ankommt", erklärt Axel Spörl, General Manager GLS Austria. "Die Zahlen sprechen für sich: Seit der Einführung wächst das Volumen kontinuierlich. Mittlerweile nutzen 20 Prozent unserer Kunden Expressleistungen – meist ergänzend zum Paketversand", so Spörl. Auch nach einem Jahrzehnt steht das ExpressParcel für eine garantiert termingerechte Zustellung, die sich an den Bedürfnissen des Kunden orientiert. Rund 45 Prozent aller Versender nutzen eine Terminoption, zu rund einem Drittel die Zustellung vor 12 Uhr.