News

Girls! TECH UP Role Model Award 2023 geht an junge Wienerin

Hüzüme Erkaptan, Siegerin des diesjährigen Role Model Awards der Nachwuchsinitiative des OVE, präsentiert ihre Auszeichnung im Unternehmen (v.l.n.r.): Josef Dax, Director Logistics Solutions; Hüzüme Erkaptan, Projet Engineer, und Martina Eisler, Head of PR & Marketing - alle von Toyota Material Handling Austria.
Die Auszeichnung wurde von Jurorin Marion Mitsch, Geschäftsführerin des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie, im Rahmen der exklusiven Abendveranstaltung des OVE Innovation Day in Wien übergeben.
Fotos: Toyota Material Handling
Im Rahmen des diesjährigen Girls! TECH UP Awards des OVE sind gleich zwei junge Technikerinnen von Toyota Material Handling Austria ins Rennen gegangen: Yeliz Subas, Strategic Project & Process Manager (li.), und das Role Model 2023 Hüzüme Erkaptan.
Fotos: Toyota Material Handling

Die diesjährige Auszeichnung von OVE Fem holt sich Hüzüme Erkaptan, Project Engineer bei Toyota Material Handling Austria. Im Rahmen der Nachwuchsinitiative Girls! TECH UP des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) sind junge Technikerinnen aufgerufen, ihre Begeisterung für ihren Beruf zu teilen. Diesem Aufruf folgte auch die erst 21-jährige Hüzüme Erkaptan von Toyota Material Handling Austria. Mit ihrem überzeugenden Auftritt im einzusendenden Kurzvideo konnte sie sowohl das Online-Voting wie auch die Jurybewertung für sich entscheiden.

Der Role Model Award wird heuer bereits zum dritten Mal in Folge verliehen und soll Impulsgeber für junge Mädchen sein, um eine technische Berufslaufbahn einzuschlagen. Die Auszeichnung wurde von Jurorin Marion Mitsch, Geschäftsführerin des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie im Rahmen der exklusiven Abendveranstaltung des OVE Innovation Day in Wien übergeben.

Passion als Motor für Erfolg
Hüzüme Erkaptan absolvierte die HTL und studiert berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik an der FH Technikum Wien. Im Video gewährt Hüzüme Erkaptan mit großer Begeisterung Einblick in ihren Arbeitsalltag als Ingenieurin der Logistics Solutions Abteilung beim Intralogistik Gesamtlösungsanbieter Toyota. Zu ihren aktuellen Aufgaben zählen die Planung von Regalsystemen, um eine optimale Platznutzung und einen effizienten Materialfluss im Lager zu gewährleisten, ebenso wie die Unterstützung von Kunden bei der Nutzung des I_Site Flottenmanagementsystems. Der leidenschaftliche Appell des frischgebackenen Role Models an junge Frauen lautet daher: „Die Technik braucht Euch! Wenn Ihr motiviert seid und Interesse habt, zögertnicht!“

Große Bereicherung und stark gefragt
Josef Dax, Director Logistics Solutions, sieht das große Zukunftspotential auch für junge Frauen in technischen Berufen: „Die Zukunft der Logistik und des E-Commerce wird stark von Automatisierungslösungen geprägt sein. Kunden fordern immer schnellere Lieferzeiten und gleichzeitig mehr Nachhaltigkeit – das erfordert kompakte und innovative Lösungen, die wir hier in unserer Abteilung auch individuell für unsere Kunden finden. Junge Kolleginnen wie Hüzüme, die ihren Beruf mit Begeisterung und der notwendigen Flexibilität angehen, sind eine große Bereicherung und stark gefragt in unserem Bereich.“

Mut zur Technik machen und junge Talente fördern
Martina Eisler, Head of PR & Marketing, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir heuer mit gleich zwei Kolleginnen – neben Hüzüme Erkaptan auch Yeliz Subas, Strategic Project & Process Manager – ins Rennen um den Role Model Award gehen konnten. Im Rahmen unserer Bestrebungen um Gleichstellung im Unternehmen ist uns die Förderung von jungen weiblichen Talenten in unserer Branche sehr wichtig. Wir hoffen, dass wir zahlreichen jungen Frauen Mut zur Technik und Lust auf Toyota machen können.“

Hinweis
Link zum Siegervideo von Hüzüme Erkaptan: https://www.youtube.com/watch?v=O8ItHhNHsiU
Link zum Teilnehmervideo von Yeliz Subas:  https://www.youtube.com/watch?v=DshfYDISUwg


Das könnte Sie auch noch interessieren

In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Schloss Schönbrunn fand das 1. International Supply Chain Community Meeting 2023 (kurz: ISCCM 2023) statt,…

Weiterlesen

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs