News

Geodis fördert Gleichstellung und Diversität

Foto: Geodis / Mark Peterson
Geodis gehört weltweit zu den führenden Unternehmen, die sich die Förderung von Frau ganz bewusst auf die Fahnen geheftet haben
Foto: Geodis / Mark Peterson

In Deutschland wurde der Unternehmensbereich Contract Logistics von Geodis zum zweiten Mal in Folge mit dem GEEIS-Zertifikat ausgezeichnet.

Diese internationale renommierte Auszeichnung würdigt Unternehmen, die die „Gender Equality European International Standards“ (GEEIS) und das Ziel 5 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung erfüllen und somit die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz fördern. Die Zertifizierung umfasst die Bereiche Lohn, Kompetenzentwicklung, Vielfalt sowie die Förderung von Frauen in Unternehmen.

Umfassende Befragung aller Akteure
Nach der ersten Zertifizierung im Jahr 2017 wurde in diesem Jahr das Level 2 der GEISS-Zertifizierung erreicht. Damit gehört Deutschland neben Frankreich, Irland und Italien zu den ersten vier europäischen Ländern, die den Auditierungsprozess innerhalb der Geodis Gruppe erfolgreich durchlaufen haben. An der Auditierung waren alle Führungsebenen und Abteilungen von Geodis Contract Logistics Germany beteiligt. So wurden das Management, die Personalabteilung und Personalvertreter befragt, um die Durchführung und Wirksamkeit der Gleichstellungsinitiativen zu bewerten. Die Zertifizierung ist vier Jahre lang gültig und umfasst fünf Stufen. Die Prüfung erfolgte durch den unabhängigen Auditor Arborus. Diese Organisation wurde 2010 als eine Initiative unter der Schirmherrschaft des European Economic and Social Councils und mit Unterstützung großer internationaler Unternehmen gegründet.

Gleichstellung und Diversität oberste Geodis-Maxime
„In der Logistikbranche gehört Geodis weltweit zu den führenden Unternehmen, die sich die Förderung von Frauen schon sehr früh zum Ziel gesetzt haben und diese auch durch eine geschlechtergerechte Gehaltsstruktur konsequent umsetzt. Daher freue ich mich sehr, dass wir die nächste Stufe dieser für uns wichtigen Auszeichnung erreicht haben. Diversität und Gleichstellung der Geschlechter sind Teil unserer Unternehmenskultur und spiegeln unsere Werte wider. Die Erlangung dieses Zertifikats ist eine Möglichkeit, immer wieder zu hinterfragen, wie wir uns weiterentwickeln können. Darum bieten wir auch an unseren beiden neuen Standorten in Aurach und Coswig Frauen einen interessanten Arbeitsplatz und gute Chancen, in Führungspositionen ein- bzw. aufzusteigen“, betont Antje Lochmann, Managing Director der GEODIS CL Germany GmbH.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs