News

Gefco: Allianz in Spanien

Foto: GEFCO
Gefco und Bergé wollen ein Gemeinschaftsunternehmen gründen.
Foto: GEFCO

Eine Allianz von Gefco und Bergé soll die Automobillogistik in Spanien weiterentwickeln. Geplant ist die Lieferung von 1,4 Millionen Autos jährlich.

Die Unternehmen Gefco und Bergé wollen sich zusammenschließen, um am spanischen Markt ein Fertigfahrzeuglogistik-Unternehmen zu gründen. Das Gemeinschaftsunternehmen Bergé Gefco soll 1,4 Millionen Autos jährlich liefern, eine Fahrzeugunterstellung von über 300 Hektar, 700 LKWs, 100 Zugwagone und eine Werkstattfläche von 40.000 Quadratmeter bieten. Bergé Gefco wird, so der Plan, in 26 Häfen Spaniens vertreten sein. Der Zusammenschluss betrifft konkret Gefco Spanien Fertigfahrzeuglogistik (FVL) und Bergé Automobillogistik (BAL).

Was Gefco Bergé bieten will
Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es, Komplettangebote der Fertigfahrzeuglogistik inklusive Transport, technischer Dienstleistungen, Inspektion und Zustellung anzubieten. Der Fokus wird dabei auf dem spanischen Markt liegen. Profit erwartet sich Gefco Bergé vor allem durch die Steigerung der Transport- und Lager-Kapazität sowie die geografische Reichweite.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solution das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Das 8. Railway Forum in Berlin war mit mehr als 2.000 Teilnehmern das größte aller Zeiten. Verkehr liefert einen Nachbericht.

Weiterlesen
Foto: Lidl Österreich

Nachhaltige Logistik auf dem Vormarsch: Seit August testet Lidl Österreich als erster heimischer Lebensmittelhändler einen vollelektrischen 40 Tonnen…

Weiterlesen
Foto: HelloFresh / Liefergrün

Der Anbieter von Kochboxen HelloFresh startet in Zusammenarbeit mit Liefergrün die emissionsfreie Lieferung auf der letzten Meile in Österreich. Um…

Weiterlesen
Foto: Wiener Stadtwerke

Der Online-Handel und der Paketversand boomen: Von 2021 auf 2022 ist der Online-Handel in Österreich um acht Prozent gewachsen. Während vor allem…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

NUFAM - die Nutzfahrzeugmesse

Datum: 21.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Messe Karlsruhe

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs