News

Gebrüder Weiss setzt auf Wachstum in der Türkei

Foto: Gebrüder Weiss / Zamek
Gebrüder Weiss hat die Integration von 3S Transport & Logistik erfolgreich abgeschlossen. Im Bild: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Mişel Yakop, Landesleiter Gebrüder Weiss Türkei (4. von rechts hinten).
Foto: Gebrüder Weiss / Zamek

Gebrüder Weiss hat die türkische Spedition 3S Transport & Logistik mittlerweile vollständig integriert und wird begegnet damit dem zunehmenden Transit auf dem Mittleren Korridor der historischen Seidenstraße.

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen stellt sich auf die wachsende Attraktivität der Türkei für europäische Im- und Exporteure mit mehr Fachleuten und Verkehrsverbindungen ein. Kernpunkt dabei sind unter anderem Transporte zwischen der Türkei und dem wichtigen Handelspartner Deutschland sowie den Benelux-Staaten. Im Zuge der Serviceausweitung hat der Logistiker das vor einem Jahr übernommene Speditionsunternehmen 3S Transport & Logistik Anfang Dezember in die Landesorganisation Türkei nun vollständig integriert.

Türkei gewinnt an Bedeutung
„Die Transportnachfrage auf der Route des Mittleren Korridors steigt kontinuierlich. Durch das erhöhte Transitaufkommen gewinnt die Türkei als zentrale Logistikdrehscheibe zwischen Europa und Asien weiter an Bedeutung“, sagt Thomas Moser, Direktor und Regionalleiter Black Sea/CIS bei Gebrüder Weiss. Der Mittlere Korridor führt von Europa durch die Türkei, Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan bis nach China und bietet damit eine Alternativroute zu dem Nördlichen Korridor, der durch Russland verläuft.

Standort auch in Düsseldorf
„Dank der vollständig integrierten Zusatzkapazitäten von 3S Transport & Logistik sind wir auf diese Entwicklung gut vorbereitet. Wir freuen uns, dass der Umfirmierungsprozess nach der Übergangsphase nun erfolgreich abgeschlossen ist“, ergänzt Mişel Yakop, Landesleiter Gebrüder Weiss Türkei. Neben dem Standort in Istanbul wurde auch der 3S-Standort bei Düsseldorf in die Gebrüder Weiss-Organisation integriert. Er fungiert als Kompetenzcenter für Transporte zwischen der Türkei und Deutschland sowie den Benelux-Staaten.

Zentraler Teil der Neuen Seidenstraße
In der Türkei ist Gebrüder Weiss seit zehn Jahren mit Standorten in Istanbul, Izmir und, seit 2021, in Mersin am östlichen Mittelmeer vertreten. Zu den Hauptaktivitäten der 70 Mitarbeiter gehören Teilladungsverkehre sowie Luft- und Seefracht-Services, Pharma- und Multimodaltransporte sowie Lagerlogistik und Zollabfertigung. Alle drei Standorte sind zentraler Teil einer Achse von eigenen Niederlassungen, die sich über Mittel- und Südosteuropa bis in den Kaukasus und Zentralasien erstreckt. Dort, entlang der Neuen Seidenstraße, ist der Logistiker mit eigenen Niederlassungen in Georgien, Armenien, Usbekistan, Kasachstan und China präsent.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen
Foto: GLS Group

Die GLS Gruppe (General Logistics Systems) hat vor kurzem die Ernennung von Karl Pfaff zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekanntgegeben. Karl…

Weiterlesen
Foto: Radial

Anfang Juli haben Radial, ein führender Anbieter von E-Commerce- und Omnichannel Fulfilment-Lösungen, der zur bpostgroup gehört, und byrd, eine…

Weiterlesen
Foto: BLG Logistics

Seit August 2023 starten vom BLG AutoTerminal Kelheim in einem Pilotprojekt monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Köseköy ist eines der größten…

Weiterlesen
Foto: Tailwind Shipping Lines

Das Tochterunternehmen von Lidl International passt die Fahrpläne seiner beiden Liniendienste an, um Kundenbedürfnissen noch stärker entgegenzukommen.…

Weiterlesen

Mit 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeugen erneuern der Expressdienst trans-o-flex für seinen Ambient-Service (Transporte bei 15 bis…

Weiterlesen
Foto: Jörg Sarbach / MYFLEXBOX

Mitte September gab es für das Smart-Locker-Netzwerk einen Grund zu feiern: In Bremen ging die 500. Paketstation im Gesamtnetzwerk der MYFLEXBOX in…

Weiterlesen
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs