News

Gebrüder Weiss ist jetzt auch mit E-Lastenfahrrad unterwegs

Gebrüder Weiss transportiert in Vorarlberg jetzt auch mit E-Lastenfahrrad.
Fotos: Gebrüder Weiss / Serra
Fotos: Gebrüder Weiss / Serra

Eine besonders umweltfreundliche Transportlösung bietet Gebrüder Weiss ab sofort seinen Kunden: Mit einem E-Lastenfahrrad beliefert der Logistiker private Haushalte und Firmen in Lauterach, Wolfurt, Hard, Kennelbach, Schwarzach, Dornbirn und Bregenz. Eine Ausweitung des Service auf weitere Orte ist geplant.

Das Gefährt, das wie ein E-Bike mit unterstützendem Elektromotor bewegt wird, kann Sendungen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 200 Kilogramm transportieren und mit einer Akkuladung 80 Kilometer pro Tag zurücklegen.

Smarte Zustellung
„E-Lastenräder sind emissionsfrei, wendig, weitgehend unabhängig vom Verkehrsaufkommen und können bis vor die Haustür der Empfängerinnen und Empfänger fahren – auch in der Fußgängerzone“, erklärt Stefan Oberhauser, Niederlassungsleiter Vorarlberg Land & Logistik bei Gebrüder Weiss. Oberhauser rechnet mit monatlich rund 900 Sendungen, die mit dem in Wolfurt stationierten Lastenrad zugestellt werden.

Soziales Engagement gepaart mit Umweltschutz
Gefahren wird das Lastenrad von Mitarbeitern der Integra Vorarlberg, einer sozialen Organisation und Arbeitsinitiative für langzeitarbeitslose Menschen. Für Irena Lang, Geschäftsleiterin des sozialen Integrationsunternehmens, eine in mehrfacher Hinsicht gelungene Kooperation: „Unseren Klienten bieten wir damit nach längerer Arbeitssuche neue Perspektiven und Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Das ist eines unserer zentralen Anliegen. Und wir können einen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen leisten, auch das ist uns sehr wichtig.“

Weiterer Schritt zur nachhaltigen Logistik
Die Zustellung per E-Lastenrad ist eine weitere Maßnahme von Gebrüder Weiss, den Transport nachhaltiger zu gestalten. Der Logistiker hat bereits verschiedene alternative Lkw-Antriebe im Einsatz und testet aktuell in Vorarlberg einen E-Lkw im Logistikalltag.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: VACAD

Kurz nach Beginn des Sommerflugplans bestreikt die Gewerkschaft ver.di am 27. März ganztägig einen Großteil der Flughäfen in der Bundesrepublik…

Weiterlesen
Foto: Marina Bay Sands

Die Messe München bringt ihr internationales Logistik-Cluster erstmals nach Südostasien. Vom 1. bis 3. November 2023 versammelt die neueste Ausgabe…

Weiterlesen
Foto: Dachser

Zwischen Sonderkonjunktur und Normalisierung: Der Logistikdienstleister Dachser erzielte im vergangenen Jahr eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will…

Weiterlesen
Foto: Gebrüder Weiss / Somweber

Der Logistikdienstleister hat vor kurzem ein Logistikterminal im Reuttener Gewerbegebiet Kreckelmoos eröffnet. Der Standort ist speziell auf die…

Weiterlesen

Um lange Liefer- und Abholwege zu vermeiden und Kunden das höchste Maß an Service zu bieten, arbeitet IKEA bereits seit 2021 mit Storebox zusammen und…

Weiterlesen
Foto: MAN

Mit einem Investitionsvolumen von 170 Millionen Euro ist der 23.000 m2 große Neubau für die künftige Produktion des neu entwickelten…

Weiterlesen
Foto: Felix Lang

Verstöße gegen ein erteiltes Weitergabeverbot können erhebliche Schadenersatzforderungen

auslösen, wie Wolfgang Motter und Vincent Bretschneider in…

Weiterlesen
Foto: Linz AG

Mit einem Plus von 12 Prozent und einem Umschlag von 6,3 Millionen Tonnen erreicht Österreich neue Höchstwerte im Güterumschlag im Hamburger Hafen.

Weiterlesen

Eine exportstarke Wirtschaft, effiziente Prozesse und eine gute geographische Lage sind Faktoren, die den Flughafen Linz zu einem bedeutenden…

Weiterlesen
Foto: ÖBB RCG / Baumann Paletten

Die ÖBB Rail Cargo Group und Baumann Paletten wollen gemeinsam die originale sowie unverzichtbare EUR-Europalette mehr in den Mittelpunkt rücken und…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Handelskolloquium 2023

Datum: 20. April 2023
Ort: Wien

VNL: Tag der Logistik - Österreich

Datum: 20. April 2023
Ort: österreichweit

BVL: Tag der Logistik - Deutschland

Datum: 20. April 2023
Ort: deutschlandweit

LogiMAT

Datum: 25. April 2023 bis 27. April 2023
Ort: Messe Stuttgart

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs