News

Frigologo verdreifacht Logistikfläche

Bild: Frigologo
Auf 23.000 Quadratmeter wird der moderne, temperaturgeführte Umschlagplatz für Nahrungsmittel aller Art von Frigologo in Maria Lanzendorf erweitert.
Bild: Frigologo

Logistikzentrum Ost in Maria Lanzendorf bei Wien wird erweitert

Der Salzburger Lebensmittellogistiker Frigologo wird seinen temperaturgeführten Umschlagplatz für Nahrungsmittel aller Art in Maria Lanzendorf bei Wien ausbauen. In Summe wird es bei der Fertigstellung im Frühjahr 2018 dort 23.000 Quadratmeter Lager- und 2.000 Quadratmeter vermietbare Büroflächen geben. „Im ersten Schritt wird die Umschlagsfläche erweitert“, erklärt Friedrich Zechmann, Geschäftsführer von Frigologo. „Dieser erste Zubau wird bereits im Dezember fertiggestellt und bis zum Frühjahr 2018 wird auch noch zusätzlich eine Lagerhalle gebaut, die 11.000 Palettenplätze beinhaltet.“

In den neuen Logistikkapazitäten werden Schokolade, Fleisch-, Milch-, Convenience- und andere Produkte in vier getrennten Temperaturzonen von 0°C bis bis +18°C produktgenau und energieeffizient gelagert und kommissioniert. Die getrennten Temperaturzonen sind entscheidend, um den qualitativen Standard von Frigologo gewährleisten zu können: „Wir können mit unseren neuen temperaturgeführten Lagerräumen nun auch Fleischlogistik anbieten. Dazu ist eine konstante Temperatur von null bis zwei Grad notwendig“, so Zechmann. Aber auch heikle Markenartikel, wie zum Beispiel Schokolade und andere Süßwaren, können nun zielgerichtet bei 14 bis 18 Grad in großer Menge gelagert und weitertransportiert werden.

Gemeinsam mit dem Linzer Planungsbüro „Shebl & Partner“ wurde der Umbau in Maria Lanzendorf so geplant, dass am bestehenden Standort ein Lager- und Umschlagzentrum für Ostösterreich und große Teile Osteuropas entsteht. Neben Ungarn, Slowenien, der Slowakei, Kroatien, Tschechien, Rumänien und Bulgarien werden nun auch Moldawien und Georgien angefahren.

Aber auch für den Ballungsraum Wien wird es Neuerungen geben, ergänzt Zechmann: „Unsere Schwesterfirma Coolog kann nun im Großraum Wien Kleinstzustellungen, Filialbelieferung und Gastro- und Großküchenlieferungen anbieten. Durch die Erweiterung der Umschlagflächen wird Maria Lanzendorf nun die Ost-West-Drehscheibe für Frigologo.“


Das könnte Sie auch noch interessieren

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen
Foto: Gothenburg Port Authority / Ahmed

Ein funktionierende umweltfreundlichere Lieferkette benötigt alle Akteure, die sich aktiv am Wandel zu nachhaltigen Transporten beteiligen. Wie solch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs