News

Erster Zug mit Jaguar Land Rover am Hafen Koper angekommen

Bildrecht: Luka Koper

Der Fahrzeugdurchsatz hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2020 162.722 Einheiten erreicht, was einem Rückgang von 4 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2019 entspricht. Trotzdem sind die Investitionstätigkeiten in vollem Gange.

Ein Zug, beladen mit den ersten 198 Wagen des Herstellers Jaguar Land Rover (JLR), ist heute, am 22. Juni 2020, am Koper's Car & RO-RO-Terminal eingetroffen, was, laut dem für die östereichische Wirtschaft wichtigsten Hafen, einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Luka Koper und JLR darstellt. JLR verschifft seit 2017 Autos über Koper. Damals begann die Zusammenarbeit mit dem Partner-Produktionswerk in Graz, Österreich. Seit der Eröffnung einer eigenen Produktionsstätte in Nitra, Slowakei, im Oktober 2018 wächst das Exportvolumen nach Übersee. Zusätzlich zu den regulären Lkw-Lieferungen werden die Autos aus Nitra auch per Bahn ankommen. JLR hat die logistische Route über den Hafen von Koper gewählt, weil das Unternehmen gute Erfahrungen mit der Abfertigung von High-End-Automobilen gemacht hat und über ein ausgedehntes Netz von Autotransporteuren in den Mittelmeerraum und nach Asien verfügt. Die Volumina werden hauptsächlich mit dem wöchentlichen MOL-Dienst nach China exportiert, während der Mittelmeerraum - hauptsächlich Griechenland, Ägypten, Israel, die Türkei und Zypern - von vielen wöchentlichen Intra-Med-Diensten über Koper bedient wird.

Der Fahrzeugdurchsatz hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2020 162.722 Einheiten erreicht, was einem Rückgang von 4 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2019 entspricht. Die Investitionstätigkeiten sind jedoch in vollem Gange, da in den letzten Monaten zwei große Investitionen abgeschlossen wurden: der neue dedizierte Schienenzugang zum Terminal und der neue RO-RO-Liegeplatz, während der Bau der zusätzlichen Garage für 6.000 Einheiten planmäßig voranschreitet. Laut der Rangliste, die jedes Jahr von Automotive Logistics - Finished Vehicle Logistics veröffentlicht wird, hat Koper im Jahr 2019 als siebtgrößter Autohafen in Europa und dritter im Mittelmeerraum zwei Plätze gewonnen.

 


Das könnte Sie auch noch interessieren

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solution das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Das 8. Railway Forum in Berlin war mit mehr als 2.000 Teilnehmern das größte aller Zeiten. Verkehr liefert einen Nachbericht.

Weiterlesen
Foto: Lidl Österreich

Nachhaltige Logistik auf dem Vormarsch: Seit August testet Lidl Österreich als erster heimischer Lebensmittelhändler einen vollelektrischen 40 Tonnen…

Weiterlesen
Foto: HelloFresh / Liefergrün

Der Anbieter von Kochboxen HelloFresh startet in Zusammenarbeit mit Liefergrün die emissionsfreie Lieferung auf der letzten Meile in Österreich. Um…

Weiterlesen
Foto: Wiener Stadtwerke

Der Online-Handel und der Paketversand boomen: Von 2021 auf 2022 ist der Online-Handel in Österreich um acht Prozent gewachsen. Während vor allem…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

NUFAM - die Nutzfahrzeugmesse

Datum: 21.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Messe Karlsruhe

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs