News

Erste multimodale Logistik-Fachmesse in Singapur

Foto: Marina Bay Sands
Südostasien befindet sich im Fokus der Neuausrichtung globaler Lieferketten - daher bringt die Messe München Anfang November 2023 die transport logistic und air cargo nach Singapur ins Sands Expo and Convention Centre und bringt dort die wichtigsten Akteure der globalen Lieferketten zusammen.
Foto: Marina Bay Sands

Die Messe München bringt ihr internationales Logistik-Cluster erstmals nach Südostasien. Vom 1. bis 3. November 2023 versammelt die neueste Ausgabe der transport logistic und air cargo Messe die wichtigsten Akteure der globalen Lieferketten wie DP World, Dubai South, DHL, dnata, Changi Airport und Etihad in Singapur.

Der Zeitpunkt ist gut gewählt, da sich die etablierten Handelsrouten im Zuge globaler Krisen zunehmend verlagern und neue Wege gefunden werden müssen, um die globalen Märkte zuverlässig zu verbinden. Singapur und der gesamte südostasiatische Raum sind in dieser Entwicklung von besonderer Bedeutung. Der Standort zählt bereits jetzt zu den führenden Drehkreuzen und dürfte in Zukunft als international vertrauenswürdige Region auch im Hinblick auf geopolitische Erwägungen noch an Dynamik gewinnen.

Positive Resonanz
Das Interesse an der ersten transport logistic Southeast Asia ist entsprechend groß: „Die aktuelle Belegung von zwei Hallen im Sands Expo and Convention Centre übersteigt bereits unsere ursprünglichen Erwartungen. Wir planen derzeit, eventuell noch eine dritte Halle zusätzlich zu belegen“, bestätigt Michael Wilton, Geschäftsführer der MMI Asia, der regionalen Tochtergesellschaft der Messe München, die positive Resonanz. Insgesamt werden vor Ort bis zu 10.000 Quadratmeter Fläche für Aussteller und Besucher zur Verfügung stehen. Zu den thematischen Schwerpunkten der begleitenden Konferenz gehört neben den Schlüsselthemen der globalen Logistik wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit folgerichtig auch Resilienz.

Wichtige Vernetzungs-Möglichkeit
Da Singapur historisch gesehen eine wichtige Drehscheibe für den Handel von und nach Asien ist, haben viele der weltweiten Logistikdienstleister dort bereits ihre Niederlassungen und regionalen Zentralen. Darüber hinaus ist auch das Verladernetz in Singapur stark. Viele der Verlader, die in der ASEAN-Region oder in ganz Asien vertreten sind, sind auch in Singapur präsent. Die dreitägige Veranstaltung bietet Managern von Lieferketten und Distributionsnetzen Zugang zu den Unternehmen, die diese Dienstleistungen erbringen, und gibt diesen wiederum die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen und Produkte auf dem Markt zu präsentieren.

Neue Märkte erschließen
„Mit Südostasien erweitern wir unser internationales „transport logistic“-Portfolio um eine weitere sehr dynamische Weltregion. So können wir zum einen neue Kunden und Partner für unsere Messe gewinnen. Zum anderen unterstützen wir bestehende Kunden, die auf unseren Veranstaltungen weltweit vertreten sind, neue Märkte in einer aufstrebenden Region zu erschließen", ergänzt Dr. Robert Schoenberger, Head of transport logistic exhibitions.

Weiterer Punkt auf der Leitmessen-Karten
Die Messe München ist der Organisator der weltweit führenden Veranstaltungen für die Transport-, Logistik- und Luftfrachtbranche. Die transport logistic Southeast Asia ist die jüngste in einer Reihe von Leitmessen, zu denen Indien (Mumbai), China (Schanghai), die Türkei (Istanbul), Südafrika (Johannesburg), Amerika (Miami) und die weltgrößte Logistikveranstaltung in München gehören.

Weitere Informationen unter: https://transportlogisticsea.com/


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto:  Ecosystem

Die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) wird hierzulande weitgehend abgelehnt. Verkehr sprach mit Rechtsanwalt Markus Schöner, Partner bei der…

Weiterlesen
Foto: Siemens Mobility

Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein italienisches Technologieunternehmen, das…

Weiterlesen
Foto: MYFLEXBOX Austria GmbH

Der Autoteile-Spezialist startet eine Kooperation mit MYFLEXBOX und verlängert seine Öffnungszeiten durch den Click & Collect-Service, der die…

Weiterlesen
Foto: GLS

Mit wenigen Klicks zu noch mehr Kundenzufriedenheit: Der Paketdienst GLS Germany hat kürzlich sein neues Onlineportal für Geschäftskunden gelaunched.…

Weiterlesen
Foto: Hellmann

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet…

Weiterlesen
Foto: Unsplash / Guillaume Périgois

Das EU-Parlament hat am 1. Juni 2023 in Brüssel seine Position zum sogenannten Lieferkettengesetz festgelegt. Im Plenum wurde über den Vorschlag für…

Weiterlesen
Foto: Port of Rotterdam

Eine neue Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in eine Million Tonnen…

Weiterlesen
Foto: bremenports

In starker Aufstellung werden sich die Bremischen Häfen vom 6. bis 8. Juni 2023 auf der Breakbulk Europe in Rotterdam präsentieren. Auf dem…

Weiterlesen

Das deutsche Clean-Tech-Unternehmen und Spezialist für nachhaltige Transportlösungen für Personen und Güter – die Quantron AG – übernimmt die…

Weiterlesen
Foto: Shutterstock / Chuyuss

Das Shanghai Shipping Center bleibt allen Krisen zum Trotz die größte und umschlagreichste Hafenanlage der Welt. Verkehr hat einen genau Blick darauf…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Breakbulk Europe

Datum: 06-06-23 bis 08-06-23
Ort: Rotterdam

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs