E-Mobilität: Lieferwagen-Piltoprojekt in Salzburg

07.10.2015 | Uncategorized

Das Projekt „E-Mob 2.0 in der Modellregion Salzburg“ testet die gemeinsame Nutzung eines elektrischen Lieferwagens durch zwei Flottenbetreiber.

Bei diesem Projekt geht es um die Koppelung eines gewerblich genutzten Fuhrparkfahrzeugs der Post AG und der Einbindung dieses Fahrzeugs in das Fuhrpark-Portfolio der EMIL e-Mobility Sharing GmbH. Neben der neuen EMIL-Station auf dem Postgelände wird eine öffentliche und vorab kostenlos nutzbare Schnell-Ladestation errichtet. Das von der Salzburg AG geführte Projekt wird vom Klima- und Energiefonds gefördert und von der Technischen Universität Wien mittels Begleitforschung und Geschäftsmodellanalyse unterstützt. Die Österreichische Post AG stellt einen Nissan e-NV200 aus deren Fuhrpark sowie Parkflächen zur Verfügung. Die EMIL e-Mobility Sharing GmbH kümmert sich um den reibungslosen Ablauf bei der gemeinsamen Nutzung im Bereich des Carsharings.
Die Post AG besitzt derzeit den größten elektrischen Fuhrpark in Österreich: mehr als 900 ein- und mehrspurige E-Fahrzeuge sind im Einsatz, bis 2016 sollen diese auf 1.300 ansteigen. Bei der CO2-neutralen Zustellung ist der Einsatz von Elektroautos entscheidend: eines davon ist der Nissan e-NV200, der auch Bestandteil im Projekt E-Mob 2.0 ist. Das Fahrzeug wird dabei sowohl privat als auch gewerblich genutzt: an Werktagen steht dieses während der Dienstzeiten den Post-Mitarbeitern am Standort Salzburg-Itzling für die umweltfreundliche Zustellung zur Verfügung; von 16 Uhr bis 6 Uhr sowie durchgehend an Samstagen, Sonn- und Feiertagen kann es von EMIL-Kunden gebucht werden. Das Fahrzeug ist im bestehenden Carsharingportal von EMIL eingebunden und kann ab 3,90 pro Stunde inkl. aller gefahrenen Kilometer ausgeliehen werden. Die „EMIL e-mobility sharing GmbH“ nahm Anfang März 2012 ihren operativen Betrieb auf. Das Unternehmen ist ein gemeinsames der REWE International AG und des Salzburger Energieversorgers Salzburg AG.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen