Termin

Deutsch-Österreichisches Technologieforum

Datum: 28. September 2022 bis 29. September 2022
Zeit: 09:00 bis 19:00
Ort: Andaz Vienna am Belvedere

Das „Deutsch-Österreichische Technologieforum“ findet dieses Jahr am 28. und 29. September 2022 in Wien statt und bringt Meinungsmacher, Impulsgeber und Top-Referent:innen beider Länder zusammen.Die führende Informations- und Kommunikationsplattform zwischen Deutschland und Österreich widmet sich in diesem Jahr den Treibern der Transformation in Industrie und Handel. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Erfolgsfaktoren Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Digitalisierung, Energieversorgung und Dekarbonisierung.

Unter dem Leitthema „Transformation.Ökologie.Potenziale.“ werden hochkarätige Referent:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft aus Österreich und Deutschland erwartet. Keynote-Sprecher der Dinner-Night wird Thomas Schmall-von Westerholt, Technikvorstand der Volkswagen AG und Vorstandsvorsitzender Geschäftsbereich Volkswagen Group Components.

Zugesagt haben auch bereits folgende Expert:Innen:

  • Roland Bent, Phoenix Contact Deutschland
  • Fazel Ansari, Fraunhofer Austria Research
  • Karl Rose, ADNOC Group
  • Christopher Martens, CanAdelaar Consulting Services

Mit Festo Österreich, Beckhoff Automation, Phoenix Contact und Rittal konnten führende Industriebetriebe als Partner des sechsten Deutsch-Österreichischen Technologieforums gewonnen werden. Ebenso zählt die Interessensvertretung der Metalltechnische Industrie in Österreich zu den Partnern. Veranstaltet wird das Erfolgsformat von der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) und Fraunhofer Austria Research.

Inspirationsquelle für Zukunftsthemen, Technologien und Entwicklungen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielt die Industrie eine Schlüsselrolle. Nachhaltigkeit ist zum Innovationstreiber geworden und lässt neue Märkte entstehen. Das Deutsch-Österreichische Technologieforum bietet die ideale Plattform für einen konstruktiven Diskurs zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. „Nach der Digitalisierung treibt Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Dekarbonisierung die nächste große Transformation. Wir laden zum Gedankenaustausch ein und zeigen, wie die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und Geschäftsmodelle zukunftsfähig gemacht werden können.“, so DHK Hauptgeschäftsführer Thomas Gindele.

Namhafte Top-Unternehmen werden im Andaz Vienna am Belvedere ihre Erfolgsfaktoren und Geschäftsmodelle für die Unternehmensstrategien in einer sich wandelnden Zukunft vorstellen und aufzeigen, wie durch Nachhaltigkeit zusätzliches Wachstum und neue Geschäftschancen generiert werden können.

Bei der Präsenzveranstaltung stehen Vorträge und Diskussionen zu zukunftsweisenden Trends und Faktoren des ökologischen Wandels, der Energieversorgungssicherheit und E-Mobilität auf dem Programm. Tickets und weitere Informationen zum Programm unter: www.technologieforum-dhk.at


Das könnte Sie auch noch interessieren

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen
Foto: GLS Group

Die GLS Gruppe (General Logistics Systems) hat vor kurzem die Ernennung von Karl Pfaff zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekanntgegeben. Karl…

Weiterlesen
Foto: Radial

Anfang Juli haben Radial, ein führender Anbieter von E-Commerce- und Omnichannel Fulfilment-Lösungen, der zur bpostgroup gehört, und byrd, eine…

Weiterlesen
Foto: BLG Logistics

Seit August 2023 starten vom BLG AutoTerminal Kelheim in einem Pilotprojekt monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Köseköy ist eines der größten…

Weiterlesen
Foto: Tailwind Shipping Lines

Das Tochterunternehmen von Lidl International passt die Fahrpläne seiner beiden Liniendienste an, um Kundenbedürfnissen noch stärker entgegenzukommen.…

Weiterlesen

Mit 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeugen erneuern der Expressdienst trans-o-flex für seinen Ambient-Service (Transporte bei 15 bis…

Weiterlesen
Foto: Jörg Sarbach / MYFLEXBOX

Mitte September gab es für das Smart-Locker-Netzwerk einen Grund zu feiern: In Bremen ging die 500. Paketstation im Gesamtnetzwerk der MYFLEXBOX in…

Weiterlesen
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs