News

Das war die Logistik-Wahl 2023

Fotos: Verkehr / Moni Fellner
Für das Gruppenbild kamen die Sieger, die Nominierten und die Redner der Logistik-Wahl 2023 auf die Bühne.
Fotos: Verkehr / Moni Fellner

Nach wochenlangem Warten und Mitfiebern ­wurde vor kurzem verkündet, wen die Leser und der ­Fachbeirat der Int. Wochenzeitung Verkehr zur „Logistik-Managerin“ und zur „Logistik-Marke“ des Jahres 2023 gewählt haben.

Am 07. November ging zum zwölften Mal die Logistik-Wahl der Internationalen Wochenzeitung Verkehr über die Bühne. In der Wiener ÖAMTC-Mobilitätszentrale wurden den Gewinnern in einem feierlichen Rahmen in Gegenwart von mehr als 160 Gästen aus der österreichischen und europäischen Transport- und Logistikbranche die Auszeichnungen in den Kategorien Logistik-ManagerIn 2023 und Logistik-Marke 2023 (diesmal stand der Sektor Hinterlandverkehr im Fokus). Erstmalig wurde auch der Große Nachhaltigkeitspreis Logistik der BVL Österreich in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr vergeben.

Zur diesjährigen Logistik-Managerin haben die Leser und der Fachbeirat Doris Pulker-Rohrhofer, Technische Geschäftsführerin des Hafens Wien, gewählt. Damit ging die Auszeichnung wieder an eine Frau, die als Managerin in den vergangenen Jahren mit ihren Führungsqualitäten im Wiener Hafen überzeugt hat, aber auch dem Frauen-Image in der Logistikbranche einen spürbaren Kick gegeben hat. Pulker-Rohrhofer, die leider nicht persönlich anwesend sein konnte, ließ in einer von ihren Kolleginnen vorgelesenen Botschaft wissen, dass sie den Preis als eine bedeutungsvolle Auszeichnung für ihre Leistungen im Betrieb des Hafens wertet. Pulker-Rohrhofer setzte sich gegen die beiden weiteren für die/den Logistik-ManagerIn nominierten Kandidaten Uwe Glaser, Präsident der Spedition Cargomind, und Ulrich Hartwig, Geschäftsführer von ACS Logistics, durch.

Die beste Marke 2023

Zum sechsten Mal wurde ein Unternehmen mit dem Prädikat „Logistik-Marke“ des Jahres ausgezeichnet; in diesem Jahr stand die Kategorie Hinterlandverkehr im Mittelpunkt. Zur Logistik-Marke 2023 wurde die global tätige und nachgewiesen älteste Spedition der Welt, Gebrüder Weiss, gekürt. Die drei weiteren nominierten Marken waren die Rail Cargo Group, Spedition Unitcargo und die steirische Wenzel Logistics.

Der Große Nachhaltigkeitspreis Logistik

Der heuer erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr vergebene Große Nachhaltigkeitspreis Logistik der BVL Österreich richtete sich an Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung, die mit herausragenden Leistungen zu diesem Thema in der Öffentlichkeit auffallen. Hinter der Preisvergabe fungiert eine ehrliche und objektive Jury, die mit vier Fachleuten aus Österreich, drei aus Deutschland und einem Mitglied aus der Schweiz besetzt ist, wie BVL-Präsident Roman Stiftner betonte. Das Rennen machte in diesem Jahr die Österreichische Post mit ihrer PostLoop-Verpackung, einer ausgeklügelten Mehrzweckverpackung. Post-Logistikchef Peter Umundum nahm den Preis entgegen und zeigte sich „sehr stolz und wir sind motiviert dieses nachhaltige Konzept flächendeckend weiterzuentwickeln“. Zum Nachhaltigkeitspreis nominiert waren noch cargoe und Packservice.

An diesem Abend wurde aber auch noch der Große Nachhaltigkeitspreis Logistik für das Jahr 2022 vergeben, da dies im Vorjahr aufgrund von Corona nicht möglich war. Der nachträgliche Preis ging an die Heereslogistikschule des österreichischen Bundesheers. Bepreist wurde in diesem Fall die Versorgung mit Verpflegung für 10.000 Soldaten in ganz Österreich unter Einbeziehung regionaler Lieferanten für die Herstellung der Speisen und Optimierung der logistischen Abläufe zu den Feldküchen des Bundesheers.  


Das könnte Sie auch noch interessieren

In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Schloss Schönbrunn fand das 1. International Supply Chain Community Meeting 2023 (kurz: ISCCM 2023) statt,…

Weiterlesen

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs