News

BLG LOGISTICS testet Autozüge in die Türkei

Foto: BLG Logistics
Foto: BLG Logistics

Seit August 2023 starten vom BLG AutoTerminal Kelheim in einem Pilotprojekt monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Köseköy ist eines der größten Logistikzentren der türkischen Staatsbahn und das nächstgelegene Frachtterminal in der Nähe der türkischen Großstadt Istanbul.

Insgesamt bestehen die Autozüge aus 19 Autotransportwaggons, welche je nach Ladefaktor 190 bis 228 Autos transportieren können. Auf dem Weg in die Türkei passiert der Zug die Länder Österreich, Ungarn, Rumänien und Bulgarien. Die BLG-Autozüge sind die ersten Autozüge, die durch den 13,6 Kilometer langen Marmaray Tunnel fahren. Dieser Tunnel verbindet den asiatischen Teil der Türkei mit Europa. Lange war der Tunnel nur für den Personenverkehr zugänglich. Mittlerweile dürfen zwischen ein und vier Uhr nachts auch Güterzüge passieren.

Durchgehende Verbindung
„Der Schienentransport in die Türkei ist zukunftsweisend. Es ist ein attraktives, nachhaltiges und wettbewerbsfähiges Transportangebot von Deutschland in die Türkei mit einer Transitzeit von fünf bis sechs Tagen. Wir können so eine sehr lange Strecke ohne Schnittstelle abdecken. Das bedeutet, dass wir einmal den Zug beladen und bis an den Zielort ohne Umladung fahren können“, erläutert Oliver Fabian, Leiter Vertrieb der BLG AutoRail GmbH. Auftraggeber ist ein für den türkischen Fahrzeugimporteur tätiger Spediteur.   

Zwischenbilanz gut
Die Pilotphase läuft noch bis Ende des Jahres. Die bisherigen Erfahrungen sind positiv, erklärt Oliver Fabian: „Wir werden unsere in der Pilotphase gemachten Erfahrungen genau analysieren. Wir sind stolz, dass wir mit unserem erfolgreichen Leistungsangebot die schienengebundene Fahrzeuglogistik international mit der Türkei verknüpfen können.“


Das könnte Sie auch noch interessieren

Das Südtiroler Logistikunternehmen Gruber Logistics setzt seinen Expansionskurs mit der Eröffnung seiner ersten eigenen Landesvertretung in Frankreich…

Weiterlesen

In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Schloss Schönbrunn fand das 1. International Supply Chain Community Meeting 2023 (kurz: ISCCM 2023) statt,…

Weiterlesen

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs