News

Big Deal zwischen Garbe Industrial Real Estate und Euzil International

Foto: Garbe Industrial Real Estate
Für Online-Händler Euzil werden zukünftig 59.000 m² Fläche zur Verfügung stehen.
Foto: Garbe Industrial Real Estate

Der Hamburger Projektentwickler Garbe Industrial Real Estate GmbH vermietet eine Fläche von 59.000 m² an Euzil International, ein auf In- und Export sowie Verkauf von Konsumgütern spezialisiertes Unternehmen.

Vorrausichtlich im Dezember soll der Neubau des Logistikzentrums in Werne (Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen/Deutschland) fertig sein. Bei der Vermietung war das Beratungsunternehmen Realogis vermittelnd tätig.

Langjährige Kooperation
Die beiden Firmen kooperieren schon seit mehreren Jahren erfolgreich miteinander. Im Jahr 2019 zog Euziel in Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis/Deutschland) in ein 22.000 m² großes Logistikzentrum ein, welches ebenso von Garbe Industrial Real Estate vermietet wurde. Mit dem neuen Projekt in Werne wird die Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Von anfangs 38.000m ² im Objekt kamen vergangenes Jahr 20.500 m² hinzu. Nun soll  auf dem früheren Ikea-Logistikreal auf 59.000 m² ausgeweitet werden.

Mehr Fläche für Online-Artikel
Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben mit mehreren Millionen Kunden einer der größten Verkäufer bei Amazon. Verkauft werden Büromöbel, Sportartikel, Haustierzubehör und Accessoires für Wohnen und Garten. Diese Produkte sollen auch in Werne zukünftig gelagert und an Endkunden europaweit versendet werden.

Revitalisierung von brachliegenden Flächen
Das frühere Ikea-Logistikareal in Werne wurde 2018 erworben. Die darauf befindliche 95.000m² große Halle und ein angrenzendes 20 m hohes Hochregallager entsprachen nicht mehr den heutigen Anforderungen und wurde abgerissen. Eine 44.000-m²-Halle wurde hingegen modernisiert und langfristig an Logistik- und Produktionsunternehmen vermietet. Mit der Projektentwicklung in Werne werde die Strategie der Revitalisierung von brachliegenden Flächen außerhalb der Logistik-Hotspots fortgesetzt, so das Unternehmen. Insgesamt 105 Millionen Euro werden von Garbe Industrial Real Estate in den Standort investiert.

Zweiter Bauabschnitt noch in Vermarktung
Auf dem insgesamt 295.000 großen Gelände entwickelt Garbe Industrial Real Estate neben dem komplett an Euziel vermieteten Bereich auch einen zweiten Bauabschnitt. Dieser soll über eine Hallenfläche von knapp 61.000 m² verfügen und befindet sich momentan in der Vermarktung.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto:  Ecosystem

Die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) wird hierzulande weitgehend abgelehnt. Verkehr sprach mit Rechtsanwalt Markus Schöner, Partner bei der…

Weiterlesen
Foto: Siemens Mobility

Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein italienisches Technologieunternehmen, das…

Weiterlesen
Foto: MYFLEXBOX Austria GmbH

Der Autoteile-Spezialist startet eine Kooperation mit MYFLEXBOX und verlängert seine Öffnungszeiten durch den Click & Collect-Service, der die…

Weiterlesen
Foto: GLS

Mit wenigen Klicks zu noch mehr Kundenzufriedenheit: Der Paketdienst GLS Germany hat kürzlich sein neues Onlineportal für Geschäftskunden gelaunched.…

Weiterlesen
Foto: Hellmann

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet…

Weiterlesen
Foto: Unsplash / Guillaume Périgois

Das EU-Parlament hat am 1. Juni 2023 in Brüssel seine Position zum sogenannten Lieferkettengesetz festgelegt. Im Plenum wurde über den Vorschlag für…

Weiterlesen
Foto: Port of Rotterdam

Eine neue Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in eine Million Tonnen…

Weiterlesen
Foto: bremenports

In starker Aufstellung werden sich die Bremischen Häfen vom 6. bis 8. Juni 2023 auf der Breakbulk Europe in Rotterdam präsentieren. Auf dem…

Weiterlesen

Das deutsche Clean-Tech-Unternehmen und Spezialist für nachhaltige Transportlösungen für Personen und Güter – die Quantron AG – übernimmt die…

Weiterlesen
Foto: Shutterstock / Chuyuss

Das Shanghai Shipping Center bleibt allen Krisen zum Trotz die größte und umschlagreichste Hafenanlage der Welt. Verkehr hat einen genau Blick darauf…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Breakbulk Europe

Datum: 06-06-23 bis 08-06-23
Ort: Rotterdam

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs