Berufslenker Akademie für Berufskraftfahrer-Nachwuchs

17.07.2018 | Uncategorized

Ab Herbst 2018 startet die Initiative dem Fachkräftemangel gegen zu steuern. In den kommenden drei Jahren sollen 100 ausgebildete Fachkräfte gewonnen werden.

Der Fachkräfetmangel – speziel bei den Berufskraftfahrern ist derzeit eines der dringenst zu lösenden Probleme im Transportbereich. Die nun gemeinsam von AMS, AKNÖ und WKNÖ vorgestellte Initiative will in den kommenden Jahren Verbesserungen schaffen. Angesprochen sollen primär junge Erwachsene werden, die nun in der halben Lehrzeit (d.h. max. 18 Monate) den Lehrabschluss als Berufskraftfahrer absolvieren können.
Voraussetzungen:
* Teilnehmer müssen Führerschein der Klasse B haben und einen eigenen PKW besitzen
* Betriebe müssen monatlichen Ausbildungsbetrag in der Höhe von EUR 400 leisten und Arbeitskräftebedarf – freie Stelle(n) – beim AMS angemeldet haben.
* Teilenhemr müssen arbeitslos und mindestens 20 jahre alr sein sowie nicht mehr als max. einen Pflichtschulabschluss haben oder eine am Arbeitsmarkt nicht verwertbare Ausbildung
* AMS übernimmt während der Ausbildung je nach Anspruch Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, zumindest aber die Deckung des Lebensunterhalts – derzeit EURO 753 pro Monat
Weitere Infos unter: https://news.wko.at/news/niederoesterreich/berufslenker-akademie.html

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen