News

Baytree entwickelt über 19.000 Quadratmeter Logistikfläche

Foto: Baytree
Baytree entwickelt in Magdeburg-Rothensee über 19.000 Quadratmeter Logistikfläche.
Foto: Baytree

Die Immobilie steht ab August 2021 zum Bezug zur Verfügung.

Baytree Logistics Properties, der paneuropäische Entwickler für Industrie- und Logistikimmobilien, hat im Rahmen seiner weiteren Wachstumsstrategie im Juni 2019 ein Grundstück in Magdeburg-Rothensee erworben und nun den spekulativen Bau begonnen. Auf der für Industrienutzung ausgewiesenen Grundstücksfläche von 125.000 m2 entstehen neben einer kundenspezifischen Entwicklung nun spekulativ zusätzlich 19.200 m2 modernste Logistikfläche. Die Fläche teilt sich in zwei Hallen mit jeweils 9.600 m2 auf, die entweder als einzelner Bereich operativ autark oder gesamtheitlich als Back-to-Back-Einheit genutzt werden können. Sascha Petersmann, Head of Germany bei Baytree Logistics Properties: „Der spekulative Bau ist aus unserer Sicht eine logische Konsequenz aus dem derzeit rasant wachsenden wirtschaftlichen Umfeld der Region in und um Magdeburg und der grundsätzlichen Nachfrage nach Logistikimmobilien in infrastrukturell guten Lagen. Wir haben innerhalb von fünf Wochen unsere Teilbaugenehmigung erhalten, was wirklich alles andere als eine derzeit zu erwartende Zeitschiene ist. Dies unterstreicht einmal mehr die Dynamik und Ausrichtung der Stadt Magdeburg mit der Forcierung von hochwertigen Ansiedlungen mit einem breiten Potential aus Infrastruktur, Arbeitskräften und Wohn- und Lebensqualität“.

Die verkehrsgünstige Lage in unmittelbarer Nähe zur Autobahnauffahrt der A2 und zur naheliegenden A14, die schnelle Erreichbarkeit des Magdeburger GVZ, des größten mitteldeutschen Binnenhafens sowie Deutschlands zweitgrößtem Frachtflughafen in Leipzig/Halle bieten dem Nutzer beste trimodale Anbindung für seinen Güterverkehr. Zudem ist die Magdeburger Innenstadt innerhalb weniger Minuten zu erreichen und künftigen Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmern steht eine ÖPNV-Station in nächster Nähe zur Verfügung. Die Immobilie steht ab August 2021 zum Bezug zur Verfügung.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: HHLA / Thies Rätzke

Das europäische Logistikunternehmen Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und ABB, Technologieführer in der Elektrifizierung und Automatisierung,…

Weiterlesen
Foto: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen Duvenbeck testet gemeinsam mit der BMW Group den Einsatz von Photovoltaik für die Stromversorgung von…

Weiterlesen
Foto: SBB CFF FFS / Dario Haeusermann

Die SBB konkretisiert das Konzept „Suisse Cargo Logistics“ und verstärkt ihr Engagement im Güterverkehr: SBB Cargo AG wird wieder eine 100-prozentige…

Weiterlesen

Das Team von Daimler Truck Austria übergab vor kurzem den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Berufsschule Steyr 1 einen Lkw als…

Weiterlesen
Foto: A.P. Moller - Maersk

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, hat sich bereit erklärt, die Taufpatin des neuen Feederschiffs von A.P. Moller -…

Weiterlesen
Foto: ELVIS AG

Langsam entspannen sich die zuletzt arg strapazierten Liefer- und Transportketten wieder. Der soeben veröffentlichte Marktreport der Europäische…

Weiterlesen
Foto: Felbermayr

Mit Wirkung vom 31. Mai hat Felbermayr den bulgarischen Kranvermieter Maritza übernommen. Dadurch wird Felbermayr seine Position in Südosteuropa…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister L.I.T. Speditions GmbH, eine Tochtergesellschaft der L.I.T. AG, hat seit Anfang Mai eine Fläche von rund 20.000…

Weiterlesen
Foto: Lunghammer / TU Graz

Das Projekt RailCharge der TU Graz präsentiert eine neue Lösung für das Thema Reichweite und Stromnetzbelastung in der E-Mobilität. Dabei wird der…

Weiterlesen
Foto: Contargo

Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Piloten einen Teil des Nahverkehrstruckings für Tchibo mit vollelektrischen Lkw.…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

eCommerce Day 2023

Datum: 22-06-23
Ort: Wien

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs