News

Arvato übernimmt in Italien Logistik und Fulfillment für Fermopoint

Foto: Arvato
"Unser Auftrag beginnt, sobald die Onlinebestellung, die an eine Fermopoint-Station geschickt werden soll, versandfertig ist", sagt Marco Galtelli, Head of Sales und Marketing von Arvato Supply Chain Solutions in Italien.
Foto: Arvato

Auch das Retourenmanagement gehört zu den Aufgaben von Arvato Supply Chain Solutions.

Fermopoint, Betreiber eines landesweiten Netzwerkes von Abholstationen für den Onlinehandel in Italien, hat die Logistik und das Fulfillment für seinen Liefer- und Abholservice an Arvato Supply Chain Solutions vergeben. Dazu managt und steuert Arvato in Italien von der Bestellung bis hin zum Retourenmanagement alle Leistungen entlang der gesamten Lieferkette. Im Netzwerk von Fermopoint fungieren aktuell mehr als 3.400 Geschäfte in ganz Italien als Abholstationen für online bestellte Waren - und werden zunehmend zur Zustellalternative für Onlinekäufer, die ihr Paket nicht zu Hause in Empfang nehmen können. Dazu müssen sich Fermopoint-Kunden nur registrieren und eine für sie nahegelegene Station als Zustellort wählen. "Unser Auftrag beginnt, sobald die Onlinebestellung, die an eine Fermopoint-Station geschickt werden soll, versandfertig ist", sagt Marco Galtelli, Head of Sales und Marketing von Arvato Supply Chain Solutions in Italien. "Anschließend lagern wir die Sendungen in unserem Distributionszentrum in Bergamo, bündeln sie nach Zieldestinationen, etikettieren und distribuieren sie an die jeweiligen Abholstationen."

Bei der Transportsteuerung setzt Arvato auf einen Mix aus Standard- und Expresstransporteuren. Sobald das Paket an einer Abholstation von Fermopoint angekommen ist, erhält der Endkunde per automatisierter E-Mail und SMS eine Zustellbenachrichtigung. Er kann danach die dort sicher aufbewahrte Sendung innerhalb von 14 Tagen abholen. "Als Bindeglied zwischen den Onlinehändlern und ihren Kunden kommt unserem Service eine ganz besondere Bedeutung zu", sagt Alberto Luisi, CEO von Fermopoint. "Denn rund 70 Prozent der Käufer verbinden das allgemeine Urteil über eine Website mit dem Erfolg der Zustellung." Fermopoint überprüft daher sein Netzwerk regelmäßig und setzt auf eine hohe Servicequalität - auch in der Zusammenarbeit mit Arvato. Alberto Luisi: "Arvato verfügt über großes Logistik-Know-how und die Flexibilität, die Anforderungen eines immer anspruchsvolleren E-Commerce-Marktes zu bewältigen. Noch wichtiger aber ist die auf den Endkunden ausgerichtete Strategie, die unsere Werte voll und ganz widerspiegelt." Auch das Retourenmanagement gehört deshalb zu den Aufgaben von Arvato Supply Chain Solutions. Marco Galtelli: "Die Rücksendung von Waren ist für die Fermopoint-Kunden unkompliziert und bequem. Sie geben ihr Paket einfach an einer Abholstation zurück, und wir kümmern uns um alles Weitere."


Das könnte Sie auch noch interessieren

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solution das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Das 8. Railway Forum in Berlin war mit mehr als 2.000 Teilnehmern das größte aller Zeiten. Verkehr liefert einen Nachbericht.

Weiterlesen
Foto: Lidl Österreich

Nachhaltige Logistik auf dem Vormarsch: Seit August testet Lidl Österreich als erster heimischer Lebensmittelhändler einen vollelektrischen 40 Tonnen…

Weiterlesen
Foto: HelloFresh / Liefergrün

Der Anbieter von Kochboxen HelloFresh startet in Zusammenarbeit mit Liefergrün die emissionsfreie Lieferung auf der letzten Meile in Österreich. Um…

Weiterlesen
Foto: Wiener Stadtwerke

Der Online-Handel und der Paketversand boomen: Von 2021 auf 2022 ist der Online-Handel in Österreich um acht Prozent gewachsen. Während vor allem…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

NUFAM - die Nutzfahrzeugmesse

Datum: 21.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Messe Karlsruhe

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs