Termin

3. Karrieretag der Jungen ÖVG

Datum: 28. März 2019
Zeit: 16:00 bis 20:00
Ort: bmvit Festsaal, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Job-Möglichkeiten im Verkehrswesen

Am 28.3.2019 ab 16 Uhr findet der jährliche Karrieretag der jungen ÖVG im Festsaal des BMVIT statt.

Das Programm:
16.00 Einlass
16.30 Begrüßung durch Vertreter des BMVIT
16.45 Podiumsdiskussion mit TOP-Management
17.45 Karrieremesse und anschließend Ausklang

War der Schwerpunkt in den letzten Jahren noch auf Techniker gelegt, werden heuer mit den teilnehmenden Firmen sämtliche Job-Möglichkeiten im Verkehrswesen aufgezeigt. Neben einer Karrieremesse mit zahlreichen Firmen wird der Karrieretag mit einer Podiumsdiskussion von Top-Managern, welche über Karrierechancen in ihren Unternehmen berichten, abgerundet. Danach ladet die ÖVG wie auch in den letzten Jahren zu einem gemeinsamen Ausklang, bei dem Kontakte zu den Unternehmen geknüpft werden können.


Folgende Unternehmen werden über Ihre Job-Möglichkeiten informieren:
ASFINAG
Austrian Airlines
Damenlogistikclub
FHSTP
Frequentis AG
Getzner - engineering a quiet future
Hafen Wien
Molinari Rail Group
NÖVOG
Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)
Plasser & Theurer
Pittel+Brausewetter
Rhenus Logistics
Siemens Mobility
SIGNON Österreich GmbH
Thales
Verband der Bahnindustrie
Wiener Linien
Wiener Lokalbahnen


Das könnte Sie auch noch interessieren

In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Schloss Schönbrunn fand das 1. International Supply Chain Community Meeting 2023 (kurz: ISCCM 2023) statt,…

Weiterlesen

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs