News

25 Gründe zum Feiern …

Gebührend gefeiert: 25 Jahre cargo-partner in Kroatien. CEO Stefan Krauter (2.v.re.) ist stolz auf die expansive Entwicklung, die das Logistik-Unternehmen in den vergangenen Jahren in Kroatien genommen hat.
Fotos: cargo-partner
Auf 17.500 qm erstreckt sich das vor kurzem eröffnete iLogistics Center Zagreb
Fotos: cargo-partner

Das internationale Transport- und Logistik-Unternehmen feierte kürzlich sein 25-jähriges Bestehen in Kroatien mit der offiziellen Eröffnung des iLogistics Center Zagreb. Die bereits 1996 eröffnete Niederlassung hat sich zu einem der führenden Transport- und Logistik-Unternehmen des Landes entwickelt.

Nachdem der Logistikanbieter vor einigen Monaten sein iLogistics Center Zagreb eröffnet hat, nutzte cargo-partner nun diese Gelegenheit, um auf das vergangene Vierteljahrhundert zurückzublicken und den Erfolg des Unternehmens gemeinsam mit rund 300 Kunden und Partnern zu feiern.

Die Anfänge
Das Logistikunternehmen nahm seine Tätigkeit in Kroatien 1996 als sechstes Land der cargo-partner-Gruppe auf und begann in Zagreb mit einem Team von fünf Mitarbeitern. Zunächst konzentrierte sich cargo-partner auf Luft- und Seefracht. Seitdem hat cargo-partner sein Serviceportfolio und seine Präsenz in der Region allerdings kontinuierlich ausgebaut und seine Position als einer der führenden Logistikanbieter in Kroatien fest etabliert. Heute bietet die lokale Niederlassung ein umfassendes Angebot an Luft-, See- und Straßentransport- sowie Lagerlogistik-Services und beschäftigt derzeit über 100 Mitarbeiter an fünf Standorten.

Erfolg dank Kunden und Mitarbeitern
Zoran Starcevic, Geschäftsführer von cargo-partner in Kroatien, sprach den Anwesenden seinen Dank aus: „Die vergangenen Jahre haben uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und Partner zu haben, auf die man sich in jeder Situation verlassen kann. Im Namen unseres gesamten cargo-partner-Teams möchte ich mich bei unseren geschätzten Kunden für ihr Vertrauen und ihre Treue in den vergangenen 25 Jahren bedanken. Unser Erfolg wäre aber nicht möglich gewesen ohne unsere Mitarbeiter, die stets bemüht sind, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Wir werden auch weiterhin unserer ‚passion for excellence‘ folgen und eng mit unseren ausgewählten Partnern und Carriern zusammenarbeiten, um die besten und flexibelsten Lösungen für alle zukünftigen Herausforderungen zu bieten.“

Von Beginn an auf Wachstum ausgerichtet
Stefan Krauter, CEO von cargo-partner, betonte die Bedeutung Kroatiens im globalen cargo-partner-Netzwerk: „Es war von Anfang an klar, dass Kroatien eine Schlüsselrolle in unseren Expansionsplänen spielen würde. Strategisch günstig an der Adriaküste gelegen, bietet das Land einen idealen Ausgangspunkt nach Südosteuropa. Unser neues iLogistics Center Zagreb wird als regionales Distributionszentrum für Seefrachtimporte aus Asien über Rijeka dienen. Gleichzeitig werden wir durch die Nähe zum Flughafen Zagreb und die Anbindung an alle wichtigen Autobahnen noch schnellere Transitzeiten für unsere Luftfracht- und Straßentransportlösungen erreichen. Ich bin zuversichtlich, dass wir diesen Wachstumskurs fortsetzen werden, und gespannt, was die nächsten 25 Jahre für cargo-partner in Kroatien bereithalten.“

Breites Angebot in Kroatien
Das kürzlich eröffnete iLogistics Center Zagreb mit 17.500 m² Lagerfläche stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von cargo-partner in Kroatien dar. Neben lang- und kurzfristiger Lagerung bietet das Team vor Ort eine breite Palette an Mehrwertleistungen und Straßentransportlösungen in ganz Europa an. Ein eigenes Zolllager und umfassende Zollabfertigungsservices für Import- und Exportsendungen sorgen für eine schnelle Abwicklung. Zusammen mit dem Lager in Jankomir verfügt cargo-partner nun über insgesamt 21.500 m² Lagerfläche im Raum Zagreb.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto:  Ecosystem

Die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) wird hierzulande weitgehend abgelehnt. Verkehr sprach mit Rechtsanwalt Markus Schöner, Partner bei der…

Weiterlesen
Foto: Siemens Mobility

Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein italienisches Technologieunternehmen, das…

Weiterlesen
Foto: MYFLEXBOX Austria GmbH

Der Autoteile-Spezialist startet eine Kooperation mit MYFLEXBOX und verlängert seine Öffnungszeiten durch den Click & Collect-Service, der die…

Weiterlesen
Foto: GLS

Mit wenigen Klicks zu noch mehr Kundenzufriedenheit: Der Paketdienst GLS Germany hat kürzlich sein neues Onlineportal für Geschäftskunden gelaunched.…

Weiterlesen
Foto: Hellmann

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet…

Weiterlesen
Foto: Unsplash / Guillaume Périgois

Das EU-Parlament hat am 1. Juni 2023 in Brüssel seine Position zum sogenannten Lieferkettengesetz festgelegt. Im Plenum wurde über den Vorschlag für…

Weiterlesen
Foto: Port of Rotterdam

Eine neue Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in eine Million Tonnen…

Weiterlesen
Foto: bremenports

In starker Aufstellung werden sich die Bremischen Häfen vom 6. bis 8. Juni 2023 auf der Breakbulk Europe in Rotterdam präsentieren. Auf dem…

Weiterlesen

Das deutsche Clean-Tech-Unternehmen und Spezialist für nachhaltige Transportlösungen für Personen und Güter – die Quantron AG – übernimmt die…

Weiterlesen
Foto: Shutterstock / Chuyuss

Das Shanghai Shipping Center bleibt allen Krisen zum Trotz die größte und umschlagreichste Hafenanlage der Welt. Verkehr hat einen genau Blick darauf…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Breakbulk Europe

Datum: 06-06-23 bis 08-06-23
Ort: Rotterdam

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs