22 Millionen Euro für Flughafen Graz

29.06.2021 | Uncategorized

Neue Luftfahrtgesetze sichern Finanzierung der österreichischen Flughäfen – Optimismus zum Start der Sommersaison

Ausgelöst durch die Corona-Krise wurden das Flughafenentgeltegesetz und das Luftfahrtgesetz von der Bundesregierung neu ausgearbeitet und die Finanzierung der österreichischen Flughäfen gesichert. Die Novellen verhindern den Absturz der Flughafenentgelte, die ohne die Gesetzesänderung für den Flughafen Salzburg bis 2026 um rund 40 Prozent sinken würden. Somit wurden für den Flughafen Graz rund 22 Mio. Euro für die nächsten fünf Jahre gesichert.

In einem normalen Jahr hat der Flughafen Graz mehr als 1 Million Passagiere, für heuer werden 220.000 prognostiziert. Mitlerweile können immer mehr Destinationen angeflogen werden denn den gelockerten Einreisebestimmungen für die USA, Saudi-Arabien, Hong Kong, Japan und Serbien wird auch die Einfürung des europäischen Grünen Passes am 1. Juli erwartet. 

In den kommenden Wochen werden wir die für die steirische Wirtschaft wichtigen Linienverbindungen weiter auf- und ausbauen und das touristische Angebot deutlich erweitern.  Derzeit werden ab Graz in der Linie die Umsteigeflughäfen Wien, Frankfurt und Amsterdam und Düsseldorf angeflogen. die Verbindung nach Zürich wird ebenfalls wieder aufgenommen. Im Ferienflugverkehr higegen gibt es schon bald Abflüge nach Rhodos, Kreta, Palma de Mallorca, Kos, Calvi, Karpathos und Larnaca.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen