Schweiz: Weniger Verkehr über die Alpen

14.03.2013 | Uncategorized

Die Gütermenge, die 2012 durch die Schweizer Alpen transportiert wurde, hat sich reduziert.

Sie ist wieder unter die 2011 erstmals überschrittene Grenze von 40 Millionen Nettotonnen gesunken wie das Schweizer Bundesamt für Verkehr mitteilt. Sie erreichte 2012 insgesamt 37,5 Millionen Nettotonnen, was einem Rückgang von 6,4 % entspricht. Dabei musste die Schiene höhere Einbussen (-7,5 %) als die Strasse (-4,5 %) hinnehmen. Der Anteil der Schiene am Modalsplit betrug 63,2 % gegenüber 63,9 % im Jahr 2011.
Auf der Strasse ging die Zahl der alpenquerenden Fahrten um 4,0 % (-50 000) zurück. Der Rückgang des Güterverkehrs auf der Schiene im ersten Semester (-11,1 %) wurde in der zweiten Jahreshälfte abgebremst (-3,4 %). Ursache für den großen Unterschied im Semestervergleich war die Sperrung der Gotthardlinie vom 5. Juni bis 2. Juli 2012. 

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • TRAKO 2025

    23.09. – 26.09.2025 | Danzig | AmberExpo 16. Internationale Eisenbahnmesse

  • Forum Green Logistics 2025

    24.09.2025 | Wien Das Forum Green Logistics ist eine zukunftsorientierte,

  • eKKon 2025

    25.09. – 26.09.2025 | WK Österreich Schon zum dritten Mal

Auf Linkedin folgen