Neuer CDAO bei Log-hub

04.05.2023 | Uncategorized

Der Schweizer Anbieter von Supply-Chain-Analytics-Lösungen Log-hub hat Sandro Brändle zum 1. April als Chief Data und Analytics Officer (CDAO) ins Executive-Management-Team berufen. Als Wirtschaftsinformatiker wird er seine umfangreiche Expertise einbringen, um die Kunden von Log-hub in der Logistikbranche mit einem effizienten Datenmanagement und KI-basierten Lösungen zu unterstützen.

„Mit Sandro Brändle konnten wir einen erfahrenen IT-Experten gewinnen. Dank seiner Expertise können wir unsere Kunden in der Logistikbranche jetzt noch besser dabei unterstützen, ihre Supply Chains mithilfe eines effizienten Datenmanagements, fortschrittlicher Analysemethoden und Künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren. Mit dem Einsatz von KI können unsere Kunden ihre Lieferketten dank genauerer Prognosen kosteneffizienter organisieren, indem sie auf der Grundlage von Daten und aktuellen Trends Vorhersagen zum Beispiel über die Nachfrage nach Transport- und Lagerkapazitäten treffen können“, erklärt Jan Sigmund, Co-CEO von Log-hub.

Einfach, zuverlässig, kosteneffizient
Sandro Brändle bringt umfassende Erfahrungen aus seiner Arbeit als IT-Consultant in der Versicherungsbranche und als Teamleiter ICT Data-Exchange bei der Flughafen Zürich AG mit. „Das Potenzial der Daten im Bereich Supply Chain ist noch lange nicht ausgeschöpft. Als Chief Data und Analytics Officer werde ich dazu beitragen, die relevanten Unternehmensdaten unserer Kunden für jeden Nutzer einfach, zuverlässig und in einer hohen Qualität zur Verfügung zu stellen. Mein Ziel ist, unsere Kunden dahingehend zu befähigen, dass sie mit einem automatisierten Datenmanagement, Datenanalysen und Künstlicher Intelligenz ihre Logistikprozesse kosteneffizient organisieren können“, erklärt Sandro Brändle.

Daten im Fokus
Mit der Ernennung von Sandro Brändle zum CDAO weitet Log-hub die Beratungskompetenz für die Logistikbranche aus, um die Kunden noch intensiver bei ihren individuellen Herausforderungen rund um das Thema Daten zu unterstützen. Im Fokus stehen die Entwicklung und Einführung einer optimalen Analytics- und KI-Infrastruktur zur Speicherung, Transformation, Verarbeitung und Visualisierung von Daten. Die Auswahl und Implementierung Supply-Chain-relevanter Kennzahlen (KPI) und Prognosen runden den Service ab.

Über Log-hub
Log-hub ist ein führendes, in der Schweiz ansässiges Unternehmen für Supply Chain Analytics und Software as a Service (SaaS), das sich der Umwandlung von Lieferkettendaten in Werte verschrieben hat. Ziel ist, Unternehmen mit modernsten Softwareprodukten und Beratungsdienstleistungen zu versorgen, die ihre Abläufe optimieren, Kosten senken und die Nachhaltigkeit verbessern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung modernster, benutzerfreundlicher Softwareprodukte, die Bereitstellung erstklassiger Beratung und die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen und Einzelpersonen, um Innovation, Nachhaltigkeit und positive Veränderungen in der Logistikindustrie voranzutreiben. Die Grundwerte von Log-hub, Wertschöpfung, Innovation, Streben nach Spitzenleistungen, Förderung des Teamgeistes und Spaß an der Arbeit, sind hierbei die Richtschnur der täglichen Entscheidungen und Aktionen.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • Logistik-Wahl 2025

    12.11.2025 | ÖAMTC-Zentrale Wien Die “Logistik Wahl” ist eine Veranstaltung,

  • TransLog Connect Congress

    19.11. – 20.11.2025 | Budapest Der TransLog Connect Congress ist

  • Logitrans 2025

    19.11. – 21.11.2025 | Istanbul Nähere Informationen:  https://www.logitrans.istanbul

Auf Linkedin folgen