DLH Österreich und AutoStore haben eine strategische Kooperation gestartet. | © DLH
DLH Österreich, Marktführer für Industrie- und Logistikimmobilien, und AutoStore, globaler Anbieter automatisierter Lagerlösungen, haben eine strategische Kooperation gestartet. Ziel ist es, modernste Automatisierungstechnologie in hochwertige Logistikimmobilien zu integrieren und damit Effizienz, Prozessqualität und Nachhaltigkeit in der Supply Chain zu steigern.
Die Immobilienstruktur von DLH – mit durchdachten Flächenkonzepten, hoher technischer Ausstattung und strategisch günstigen Standorten – bietet optimale Voraussetzungen für die Implementierung von AutoStore-Systemen. Unternehmen profitieren dadurch von automatisierten Lagerprozessen, geringeren Betriebskosten und einer deutlich verbesserten Flächennutzung.
Ein Beispiel für erfolgreiche Anwendung ist die Österreichische Post, die am Industrial Campus Vienna East in Enzersdorf an der Fischa auf die Kombination aus DLH-Immobilien und AutoStore setzt. Das Resultat: schnellere Durchlaufzeiten, maximale Raumeffizienz und höhere Produktivität.
„Mit AutoStore haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision teilt: moderne Hallenflächen nicht nur bereitzustellen, sondern aktiv zur Prozessoptimierung unserer Kunden beizutragen“, sagt Christian Vogt, Geschäftsführer DLH Österreich. „Die ersten Projekte zeigen, wie stark die Synergie zwischen hochwertiger Immobilie und innovativer Technologie ist.“
