Logistikbranche muss sich vor Cyber-Kriminalität schützen

24.06.2011 | Uncategorized

Logistikbranche fürchtet in Zukunft mehr Attacken durch Terroristen, Piraten und Cyber-Kriminelle. Besonders die Spediteure sollten sich in Acht nehmen.

Bis 2030 werden Attacken auf die globale Supply Chain zunehmen. Die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen machen Transporte teuer und zeitaufwändig. Zudem ist in der Logistikbranche die Sorge vor Hacker-Angriffen groß. Das sind die Kernaussagen einer aktuellen Studie („Transportation & Logistics – Securing the supply chain“) der  Wirtschaftprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und des Supply Chain Management Instituts (SMI) an der EBS Business School in Wiesbaden.
Weltweit wurden dazu 80 Branchen-Experten nach einer Echtzeit-Delphi-Methode zu diesem Thema befragt und die Antworten lassen Angstgefühle aufkommen. Die Befragten aus Industrie, Forschung und Politik erwarten eine Zunahme gezielter Angriffe auf die Supply Chains (Eintrittswahrscheinlichkeit 56 Prozent).

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • TRAKO 2025

    23.09. – 26.09.2025 | Danzig | AmberExpo 16. Internationale Eisenbahnmesse

  • Forum Green Logistics 2025

    24.09.2025 | Wien Das Forum Green Logistics ist eine zukunftsorientierte,

  • Logistik-Forum Bodensee 2025

    25.09.2025 | Bregenz Alle Infos unter https://www.vnl.at/logistik-veranstaltung/logistik-forum-bodensee-2025

Auf Linkedin folgen