Mit den Preisverleihungen zur/m Logistik-ManagerIn 2023 und Logistik-Marke 2023 sowie mit der Überreichung des Nachhaltigkeitspreises 2023 möchten wir, die Internationale Wochenzeitung Verkehr, sowohl herausragende Persönlichkeiten der Logistik als auch innovative junge Unternehmer und zusätzlich Logistikunternehmen mit dem besten Markenimage einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen und deren Leistungen würdigen.
Heuer findet bereits zum zwölften Mal die Wahl zur/m Logistik-ManagerIn des Jahres statt. Aufgrund des großen Erfolgs und enormen Echos erfolgt heuer darüber hinaus bereits zum sechsten Mal die Wahl zur Logistik-Marke des Jahres.
Die jeweiligen Sieger werden aus einem Gesamtvoting ermittelt, das sich zu gleichen Teilen aus der Entscheidung unseres Fach- bzw. Markenbeirats und der Online-Abstimmung der Leser der Internationalen Wochenzeitung Verkehr ergibt. Bis zum 22. Oktober können Sie noch Ihre Stimme abgeben!
Am 07. November werden die Sieger in den Zuordnungen Logistik-Manager 2023, Logistik-Marke 2023 bzw. Nachhhaltigkeitspreis 2023 in der Ausgabe 44-45/2023 der Internationalen Wochenzeitung Verkehr präsentiert. Die weitere Reihenfolge der Nominierten wird nicht bekanntgegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Uwe Glaser
Präsident von Cargomind
Ulrich Hartwig
Geschäftsführer von ACS Logistics
Doris Pulker-Rohrhofer
Tech. Geschäftsführerin des Hafens Wien
Gebrüder Weiss
Wenzel Logistics
Rail Cargo Group
UnitCargo
Der Fachbeirat der Internationalen Wochenzeitung Verkehr nominierte aus mehreren Kandidaten auch heuer wieder die besten drei Persönlichkeiten für die Wahl zur/m Logistik-ManagerIn 2023. Von den Nominierten musste dabei in zumindest einer der folgenden Kategorien eine überdurchschnittliche Leistung erbracht worden sein: Ökologie, Innovation, Ökonomie und Vorbildwirkung (Aus- und Weiterbildung, Qualität, Reputation).
Für die Wahl zur Logistik-Marke 2023 in der Kategorie Hinterlandverkehr, konnten sich die entsprechenden Unternehmen ebenfalls mittels Einreichverfahren, basierend auf einer von dem Marktforschungs- und Marketingberatungsunternehmen Marketmind entwickelten Methode, bewerben. Die Bewerbungsunterlagen enthielten jeweils zwei Fragen in den für die Messung der Reputation einer Marke relevanten sechs Kategorien: "Management und Führung", "Vertrauenswürdigkeit", "Verantwortung für das Gemeinwohl", "Produkte und Dienstleistungen", "Wirtschaftliche Situation" sowie "Das Unternehmen als Arbeitgeber". Der Markenbeirat der Internationalen Wochenzeitung Verkehr bewertete alle eingetroffenen Einreichungen. Der Markenbeirat wählte die vier Besten aus. Sie sind für die Wahl zur Logistik-Marke 2023 nominiert.
Achtung! Für die Stimmabgabe müssen Cookies in Ihrem Browser zugelassen sein.