(v.l.n.r.) Christoph Jöbstl (Geschäftsführer der Jöbstl-Gruppe), Franz Braunsberger (Geschäftsführer Kühne + Nagel Österreich) und Kurt Jürgen Jöbstl (Geschäftsführer der Jöbstl-Gruppe) bei der Ankündigung der Übernahme.
Foto: Kühne + Nagel
Kühne + Nagel Österreich übernimmt das in Wundschuh bei Graz ansässige, mittelständische Logistikunternehmen Jöbstl. Mit der Integration der Jöbstl-Gruppe baut Kühne + Nagel sein bestehendes Landverkehrsnetzwerk aus und stärkt zugleich die Region als Gateway nach Osteuropa. Kunden können künftig insbesondere bei den europäischen Stückguttransporten von den Verkehren der Jöbstl-Gruppe profitieren. „Mit dem Portfolio der Jöbstl-Gruppe ergänzen wir das Serviceangebot für Kunden der Region und bauen unser Landverkehrsnetzwerk strategisch weiter aus“, kommentiert Uwe Hött, Verantwortlicher für das Landverkehrsgeschäft von Kühne + Nagel in Europa. „Schon heute bietet Kühne + Nagel mit über 130 Landverkehrsstützpunkten in ganz Europa eine flächendeckende Verbindung aller Wirtschaftsstandorte der Region. Durch die Integration des Jöbstl-Netzwerks können die Verkehre und insbesondere der Anschluss an die angrenzenden Länder weiter verdichtet und damit Abfahrtsfrequenzen erhöht und Laufzeiten verkürzt werden. Insbesondere unsere Mittelstandskunden können von der Erweiterung dieses Leistungsspektrums profitieren“, so Hött.
„Mit der Jöbstl-Gruppe erwerben wir ein Unternehmen, das sehr stark in seiner Heimat, der Steiermark, verwurzelt ist. Als Unternehmensgruppe, die selbst eine lange Firmengeschichte hat, schätzen wir diese Tradition sehr. Das Familienunternehmen steht bei seinen Kunden für Verlässlichkeit, Flexibilität und persönliche Beratung – Werte, die auch bei Kühne + Nagel ganz vorne anstehen“, sagt Franz Braunsberger, Geschäftsführer Kühne + Nagel Österreich. „Wir freuen uns, Teil der Kühne + Nagel-Gruppe zu werden und damit auch Zugang zu einem weltweit verankerten Logistiknetzwerk zu bekommen. Gemeinsam sind wir in der Lage, unseren Kunden ein noch besseres Dienstleistungsspektrum anbieten zu können. Gleichzeitig werden wir Synergien aus unseren Netzwerken und Raum für Wachstum im Sinne unserer Kunden und Mitarbeiter schaffen“, ergänzt Christoph Jöbstl, Geschäftsführer und Anteilseigner der Jöbstl-Gruppe. Die Transaktion unterliegt der Freigabe der zuständigen Kartellbehörden. Im Zuge der Akquisition gehen auch 100 Prozent der Anteile an der SLM Spedition und Logistik GmbH an Kühne + Nagel über. Über den Preis der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart.