(Foto: Knorr-Bremse)
Der Münchner Bremsenhersteller Knorr-Bremse treibt seine Expansion im Bereich digitaler Nutzfahrzeugservices voran und übernimmt das niederländische Unternehmen Travis Road Services International. Die Plattform ermöglicht die Online-Buchung von Dienstleistungen für den Lkw-Betrieb – darunter Parken, Reinigen, Laden und Reparieren.
Für die Übernahme zahlt der MDAX-Konzern einen mittleren, zweistelligen Millionenbetrag. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende des ersten Quartals 2026 erwartet, teilte das Unternehmen mit. Travis vernetzt derzeit mehr als 2.500 Servicepartner in 26 europäischen Ländern.
Bernd Spies, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für die Division Systeme für Nutzfahrzeuge:
„Mit der Übernahme von Travis gehen wir den nächsten Schritt hin zu einem holistischen und digitalisierten Aftermarket-Ecosystem. In dessen Mittelpunkt steht die Effizienzsteigerung der Reparatur- und Wartungsprozesse für Nutzfahrzeuge entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zukünftig wollen wir das gesamte Marktpotenzial der digitalen Service-Dienstleistungen nutzen und signifikant für unsere Kunden ausbauen. Damit schaffen wir für Werkstätten, Flotten und Fahrer einen echten Mehrwert und stärken gleichzeitig unsere Partnerschaft und Interaktion.“
Der Konzern sieht in Plattformlösungen wie Travis ein wichtiges Zukunftsfeld, um Kunden umfassendere Services und mehr Effizienz im Flottenmanagement zu bieten.
