Hanseatic Global Terminals Latin America vereint regionale Expertise mit globaler Terminalkompetenz. (Foto: Hapag-Lloyd / Hanseatic Global Terminals)
Hanseatic Global Terminals setzt einen wichtigen Meilenstein in seiner Expansionsstrategie: Am 1. August 2025 wurde die Hanseatic Global Terminals Latin America S.A. offiziell gegründet – der erste regionale Hauptsitz des Unternehmens außerhalb Europas. Mit Sitz in Santiago, Chile, dient der Standort künftig als operativer Hub für den amerikanischen Kontinent und unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, seine globale Terminalpräsenz konsequent auszubauen.
Die neue Einheit ist Teil der im Jahr 2024 gegründeten Hanseatic Global Terminals, einer unabhängigen Tochtergesellschaft der Hapag-Lloyd Gruppe, die sich auf Terminals und Infrastruktur spezialisiert hat. Neben dem regionalen Hauptsitz integriert Hanseatic Global Terminals Latin America auch zwei neue Geschäftseinheiten im Bereich Inland Services: Hanseatic Global Terminals Chile Logistics S.A. und Hanseatic Global Terminals Chile Extraportuarios S.A. Diese ergänzen das Angebot um umfassende Hafen- und Logistikdienstleistungen für den Außenhandel in der gesamten Region.
Dheeraj Bhatia, CEO von Hanseatic Global Terminals, betont die strategische Bedeutung des Schritts: „Ich bin stolz auf den Start von Hanseatic Global Terminals Latin America. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Umsetzung unserer Strategie 2030 und dem Anspruch, unseren Kunden als globaler Terminalbetreiber zur Seite zu stehen.“
Mauricio Carrasco, CEO von Hanseatic Global Terminals Latin America S.A., hebt die Bedeutung der regionalen Expansion hervor: „Heute gehen wir als Hanseatic Global Terminals Latin America den nächsten Schritt und werden ein wesentlicher Teil eines globalen Terminalnetzwerks, das operative Exzellenz in ganz Amerika vorantreibt. An unserem hohen Qualitäts- und Servicestandard werden wir festhalten – nun gestärkt durch den Zugang zu einem globalen Netzwerk.“
Mit der Regionalisierung ihrer Aktivitäten verfolgt Hanseatic Global Terminals konsequent die Strategie 2030, die eine Expansion von derzeit 21 auf rund 30 Terminals weltweit vorsieht. Die Etablierung eines lokalen Hauptsitzes in Lateinamerika schafft dabei neue Chancen für Wachstum und operative Optimierung – ein deutliches Signal für das Engagement des Unternehmens, seine Marktposition weiter zu stärken und die Servicequalität international auszubauen.