Fotos: Hafen Koper
Um den Erfolg und die positive Entwicklung der Hafenaktivitäten aufzuzeigen, hat der Hafen Koper eine Übersicht über die Aktivitäten der letzten zehn Jahre erstellt. Im Bereich der Container hat der Hafen bereits 2010 die Vorrangstellung an der Nordadria übernommen und hält diese bis heute aufrecht. Im Jahr 2009 hat der Hafen Koper den Pier I erweitert und die Kapazität des Containerterminals erhöht, was die Einführung direkter Schiffsrouten nach Fernost und die Entwicklung von Bahnverbindungen zu den Hinterlandmärkten ermöglichte. Der Hafen von Koper ist zudem einer der größten Autohäfen im Mittelmeerraum.
Die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Bereich der Container und Autos wird auch aus dem Vergleich der Umschlagsstruktur deutlich. Container und Autos, die auch im Geschäftsplan bis 2025 als strategische Ladung identifiziert werden, machen heute 46 Prozent des gesamten Seetransports aus. In beiden Fällen handelt es sich um Güter mit höherer Wertschöpfung und geringerer Umweltbelastung.