18 Seecontainer mit Bühnenbildern und Requisiten für die Metropolitan Opera. (Foto: Gebrüder Weiss / Foto Flausen)
Für die weltbekannte Metropolitan Opera in New York zählt nicht nur die musikalische Qualität, sondern auch das visuelle Bühnenbild. Eine besonders aufwendige Produktion kommt jetzt aus Österreich: Die Salzburger Inszenierung der Oper „Chowanschtschina“ wurde nach dem letzten Vorhang der Osterfestspiele von Gebrüder Weiss auf die Reise über den Atlantik geschickt.
Das internationale Logistikunternehmen verantwortet den vollständigen Transport von 18 Seecontainern mit Bühnenbildern und Requisiten. Koordiniert wird das Projekt vom Air & Sea-Team Salzburg gemeinsam mit der auf Kulturgüter spezialisierten Abteilung „Messe und Möbel“ in Wien. Gemeinsam bringen sie logistische Präzision und kulturelle Verantwortung auf einen Nenner.
„Ein Projekt dieser Größenordnung erfordert eine zeitlich exakte Planung und enge Abstimmung zwischen allen Beteiligten“, erklärt Maria Naglseder, Projektleitung Air & Sea Salzburg bei Gebrüder Weiss.
Logistische Meisterleistung auf Schiene und See
Eine besondere Herausforderung lag bereits am Ausgangspunkt: Aufgrund der engen Platzverhältnisse in der Salzburger Altstadt musste ein exakt getakteter Pendelverkehr zum Containerterminal organisiert werden. Im Zweistundentakt wurden jeweils zwei leere Container angeliefert und zwei beladene Boxen abtransportiert. Von Salzburg aus geht es weiter über den Hafen Hamburg per Schiff nach New York.
Auch auf der letzten Meile ist Präzision gefragt: Die US-Kollegen von Gebrüder Weiss übernehmen die Importabwicklung und Koordination des Weitertransports zum Lincoln Center, der Heimat der Metropolitan Opera. Dort soll die österreichische Inszenierung pünktlich Premiere feiern.
Kultur und Logistik im Einklang
Der Transport hochwertiger Kulturgüter zählt zu den anspruchsvollsten Disziplinen der Logistik – Gebrüder Weiss zeigt mit diesem Projekt erneut, dass internationale Zusammenarbeit, Präzision und Erfahrung die Basis für eine erfolgreiche Lieferung „auf den Punkt“ bilden. Für die Metropolitan Opera in New York wird die Salzburger „Chowanschtschina“ zum transatlantischen Highlight – dank durchdachter Supply Chain bis in den Orchestergraben.