(Bild: Flughafen Wien AG)
Insgesamt nutzten 3.407.359 Passagiere den Airport im Sommermonat August, im Jahresvergleich zeigt sich ein Wachstum. Von Jänner bis August 2025 zählte der Flughafen Wien kumuliert 21.427.535 Fluggäste, das sind +1,8%. Das Frachtaufkommen stieg um 8,7% auf 207.497 Tonnen.
Details zum Passagieraufkommen
Im August 2025 ging das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa auf 1.145.670 Reisende (-0,1% im Vergleich zum Vorjahr) leicht zurück. Nach Osteuropa reisten insgesamt 286.760 Passagiere (+3,1%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 57.555 Reisende (-3,8%) und nach Afrika 30.165 (-0,7%). Das Passagieraufkommen in den Nahen und Mittleren Osten stieg auf 86.410 Fluggäste (+16,2%). Der Ferne Osten verzeichnete einen starken Passagierzuwachs von 14,9% auf 61.302 Reisende.
Diese guten Zahlen für den Flughafen Wien haben zuletzt die ungarische Billigflugline Wizz Air nicht davon abgehalten, die Basis dort zu schließen. Als Begründung werden die hohen Kosten am Standort genannt – konkret Flughafenentgelte, Steuern und Gebühren für die Bodenabfertigung.
Laut Medienberichten stellt auch der Diskonter Ryanair sein Angebot am VIE infrage. Noch diese Woche soll bei einer Pressekonferenz Klarheit über die nahe Zukunft geschaffen werden.