Mit neuen Flügen nach Hangzhou erweitert Emirates SkyCargo ihre Asien-Kapazität auf über 21.000 Tonnen Fracht pro Woche. (Foto: AdobeStock / Gudellaphoto)
Emirates SkyCargo verstärkt ihre Präsenz in Ost- und Südostasien und baut die Frachtkapazitäten deutlich aus. Mit der Aufnahme von Passagierflügen nach Hangzhou in China bietet die Airline nun wöchentlich über 21.000 Tonnen Kapazität von und in die Region – verteilt auf 25 Standorte in 12 Ländern und Regionen. Damit verfügt Emirates SkyCargo über das größte Streckennetz einer nicht-asiatischen Fluggesellschaft in Ost- und Südostasien.
Dichtes Netzwerk mit hoher Frequenz
Insgesamt bedient Emirates SkyCargo die Region mit 44 wöchentlichen Frachtflügen, 13 Charterverbindungen sowie 311 Passagierflügen mit Airbus A380 und Boeing 777, die ebenfalls Fracht befördern. Im Schnitt startet alle 30 Minuten ein Emirates-Flugzeug von einem der Standorte in der Region.
Die wirtschaftliche Bedeutung der Region für den weltweiten Handel ist enorm. Pro Woche transportiert Emirates SkyCargo mehr als 450 Tonnen frische Lebensmittel, 100 Tonnen pharmazeutische Produkte, 75 Tonnen Elektronik, 180 Tonnen Textilien sowie über 1.300 Tonnen E-Commerce-Sendungen.
Langjährige Präsenz und strategische Routen
Seit 2002 ist Emirates SkyCargo mit Frachterverbindungen nach Shanghai in Ostasien aktiv. Ein Meilenstein war 2025 die Aufnahme eines wöchentlichen Frachtflugs ab Narita – die erste direkte Verbindung dieser Art zwischen Japan und dem Mittleren Osten.
Das globale Luftfrachtnetz, auch „Aerial Silk Road“ genannt, umfasst mehr als 145 Ziele weltweit und bietet schnelle, zuverlässige Anbindung an internationale Märkte. Emirates SkyCargo unterstützt zudem die Belt and Road Initiative Chinas mit direkter Anbindung an über 50 beteiligte Länder.
Partnerschaften für Reichweite und Flexibilität
Durch die Kooperation mit Teleport, dem exklusiven Cargo-Partner von AirAsia, erweitert Emirates SkyCargo ihre Reichweite um mehr als 100 zusätzliche Flughäfen in Asien. Das eröffnet neue Zugänge zu regionalen Märkten und bietet internationalen Kunden mehr Kapazität, Flexibilität und Geschwindigkeit in der Luftfrachtlogistik.
Mit der aktuellen Netzwerkerweiterung unterstreicht Emirates SkyCargo ihre Rolle als wichtiger globaler Player im internationalen Luftfrachtgeschäft – insbesondere in der wachstumsstarken Wirtschaftsregion Asien.