Jakub Piotrowski übernimmt mit Wirkung zum Mai 2025 die Rolle des CIO. | © Duvenbeck
Die Duvenbeck-Gruppe treibt ihre digitale Transformation weiter voran und setzt dabei auf erfahrene Führungskompetenz: Jakub Piotrowski übernimmt mit Wirkung zum Mai 2025 die Rolle des Chief Information Officer (CIO) und wird damit Teil der Geschäftsleitung. In seiner neuen Funktion verantwortet er den gesamten IT-Bereich des Unternehmens und wird die digitale Weiterentwicklung der Gruppe entscheidend mitgestalten.
Im Zentrum seiner Tätigkeit steht die Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien, die bestehende Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen neu denken und technologisch weiterentwickeln. Ziel ist es, durch den gezielten Einsatz moderner IT-Infrastrukturen und innovativer Anwendungen die Wettbewerbsfähigkeit der Duvenbeck-Gruppe langfristig zu sichern.
Jakub Piotrowski bringt umfassende internationale Erfahrung mit in seine neue Position. Vor seinem Wechsel zu Duvenbeck war er für die BLG Logistics Group tätig, wo er verschiedene Führungsrollen in Deutschland und den USA innehatte – zuletzt als Chief Information Officer. Seine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Digitalisierung von Logistikprozessen qualifiziert ihn in besonderem Maße für die anstehenden Aufgaben. Als CIO wird er maßgeblich am Aufbau zukunftsfähiger IT-Plattformen beteiligt sein, die Duvenbeck auf kommende Marktanforderungen vorbereiten.
Piotrowski berichtet direkt an Hakan Bicil, den CEO der Duvenbeck-Gruppe, der mit der Personalentscheidung ein klares Signal für den Ausbau digitaler Kompetenzen innerhalb des Unternehmens setzt.