Haag startete 2010 bei der DHL Group und übernahm seitdem verschiedene Führungsfunktionen. | © DHL Group
Haag folgt auf Hendrik Venter, der in den Vorstand der DHL Group eintritt und dort die Position als CEO DHL Supply Chain übernimmt.
„Ich freue mich sehr, diese neue Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit unseren Kunden auf der soliden Basis weiter aufzubauen, die wir in der Region geschaffen haben. Unternehmen sind das Rückgrat für den Aufbau widerstandsfähigerer Volkswirtschaften in Europa. Ein entscheidender Faktor für diese Stärke sind robuste Lieferketten, die heute weit mehr sind als reine Logistikstrukturen – sie sind – in vielen Branchen – ein ganz wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie“, so Haag.
Venter betonte die Bedeutung der Ernennung: „Rainer Haag kennt unsere europäischen Kunden, Märkte und Abläufe genau. Mit seinen Erfolgen beim Ausbau von Geschäftsbereichen, in operativer Exzellenz und beim Aufbau leistungsstarker Teams ist er eine ideale Führungspersönlichkeit und eine wertvolle Bereicherung für das Management Board der Division.“
Haag startete 2010 bei der DHL Group und übernahm seitdem verschiedene Führungsfunktionen, unter anderem als Managing Director Life Sciences & Healthcare Deutschland und zuletzt als CEO DHL Supply Chain Germany & Alps.
Im Zuge der Neubesetzung übernimmt Katrin Hölter, bisher Chief Operations Officer DHL Supply Chain EMEA, die Funktion als CEO DHL Supply Chain Germany & Alps. Hölter arbeitet seit 2003 im Konzern, prägt maßgeblich die Safety First-Kultur und sorgt für effiziente, innovative Supply-Chain-Lösungen in der Region.
Mit diesem Führungswechsel stellt DHL Supply Chain die Weichen für weiteres Wachstum und eine Stärkung der europäischen Logistikmärkte.