DHL Supply Chain baut seine Präsenz weiter aus. | © DHL Group
DHL Supply Chain baut seine Präsenz im Ballungsraum Leipzig/Halle weiter aus und hat in Halle an der Saale ein neues klimaneutrales Logistikzentrum eröffnet. Der Standort ist Teil des strategisch wichtigen DHL Campus Leipzig/Halle und schafft zusätzliche Kapazitäten für bestehende und neue Kunden. Das hochmoderne Zentrum bietet 34.000 Quadratmeter Lagerfläche und bis zu 55.000 Palettenstellplätze, ausgelegt für die Anforderungen unterschiedlichster Branchen.
Das neue Logistikzentrum umfasst drei Hallen mit jeweils 10.500 Quadratmetern und verfügt über 27 Verladetore. Der nach DGNB-Gold-Standard errichtete Standort ist mit Photovoltaikanlagen und energieeffizienter LED-Technik ausgestattet. Aktuell arbeiten hier bereits mehr als 450 Mitarbeitende, weitere rund 100 Arbeitsplätze entstehen mit der vollständigen Auslastung des Erweiterungsbaus.
Aiste Slabokaite Heid, Business Unit Director North-East bei DHL Supply Chain Germany & Alps, beschreibt die breite Ausrichtung des Standorts: „In Halle an der Saale bieten wir unseren Kunden aus unterschiedlichen Branchen ein breites Spektrum an Logistiklösungen – gestützt auf fundiertes Know-how und umfassende Expertise im Technologiesektor. Die Nähe zum Flughafen Leipzig (LEJ) ermöglicht späte Cut-off-Zeiten (22:30 Uhr) für die weltweite Zustellung am Folgetag. Unser Angebot reicht von Lagerhaltung und Kommissionierung – einschließlich Gefahrgut und Batterien – bis hin zu Mehrwertdiensten und komplexen automatisierten Lösungen, die von unserem qualifizierten und erfahrenen Team realisiert werden. Der Erfolg basiert auf starken Partnerschaften und einer effektiven Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Das neue Logistikzentrum unterstützt zudem das Wachstum der bereits am DHL Campus vertretenen Kunden.“
Auch die multimodale Verkehrsanbindung stärkt die Position des Standorts: Durch die Nähe zum DHL-Paket- und Expressnetz, zum Schienenverkehr, großen Autobahnverbindungen sowie zum Frachtflughafen Leipzig/Halle sind weltweite Zustellungen am Folgetag möglich.
Katrin Hölter, CEO DHL Supply Chain Germany & Alps, sieht im Neubau einen wichtigen Wachstumsimpuls: „Mit dem Bau des zweiten Logistikzentrums in Halle an der Saale haben wir unser Leistungsspektrum am DHL Campus Leipzig/Halle erweitert und können so nachhaltiges Wachstum im Technologiesektor und in weiteren Branchen beschleunigen. Dank des neuen Standorts schaffen wir zusätzliche Kapazitäten und belegen einmal mehr unser Engagement für innovative, nachhaltige und zukunftsweisende Logistiklösungen. Wir haben noch verfügbare Flächen für Kunden, die von unseren effizienten Abläufen, unserem erfahrenen Team und der günstigen Lage profitieren möchten.“
