DHL bleibt offizieller Logistikpartner des Enduro-Teams von Red Bull KTM Factory Racing und übernimmt weiterhin den weltweiten Transport von Maschinen und Ausrüstung – ein zentraler Baustein für den reibungslosen Rennbetrieb.
Die Kooperation basiert auf gemeinsamen Werten wie Schnelligkeit, Effizienz und Verlässlichkeit. Während DHL im Hintergrund für nahtlose Abläufe sorgt, repräsentieren die Fahrer von Red Bull KTM Factory Racing Josep Garcia und Manuel Lettenbichler den Logistikkonzern bei globalen Veranstaltungen und Meisterschaften .
Kris Van Humbeeck – CEO, DHL Express Österreich: „Die Verlängerung unserer Partnerschaft mit KTM ist nicht nur eine geschäftliche Entscheidung, sondern auch ein starkes Bekenntnis zu unserem Engagement, gemeinsam mit unseren Partnern zu wachsen. Indem wir KTM im internationalen Export und in der Logistik unterstützen, helfen wir sicherzustellen, dass ihre Premiumprodukte und Innovationen die Märkte weltweit erreichen. Wir freuen uns darauf, diese erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und gemeinsam neue Spitzenleistungen zu erzielen.“
Robert Jonas – KTM Direktor Offroad-Rennsport: „Wir sind äußerst stolz darauf, unsere Partnerschaft mit DHL Express um weitere drei Jahre zu verlängern. Diese Zusammenarbeit ist seit 17 Jahren ein wichtiger Bestandteil von KTMs Erfolgsgeschichte im Rennsport und darüber hinaus. Der Motorsport funktioniert in einem Tempo, in dem Präzision und Timing alles sind, und DHL war maßgeblich daran beteiligt, dass wir dieses Leistungsniveau auch außerhalb der Rennstrecke erreichen können. Gemeinsam teilen wir den gleichen Antrieb nach Exzellenz, Effizienz und Innovation, und wir freuen uns darauf, diese erfolgreiche Reise bis 2028 fortzusetzen.“
DHL ist eine weltweit führende Marke in der Logistik. Mit rund 600.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien verbindet die DHL Group Menschen und Unternehmen. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.
