Wasser

Mehr Wasser, bitte!

Mehr Wasser, bitte!

Peter Jedlicka lebt Binnenschifffahrt. Der Multinaut-Geschäftsführer setzt auf schlanke Strukturen, flexible Entscheidungen – und fordert mehr Rückendeckung für die Wasserstraße.

World Shipping Council warnt vor US-Hafengebühren

World Shipping Council warnt vor US-Hafengebühren

Der World Shipping Council kritisiert die vom U.S. Trade Representative angekündigten neuen Hafengebühren scharf. Die Maßnahmen gefährden laut dem Verband nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Exporteure, sondern könnten auch zu steigenden Preisen und neuen Belastungen für die maritime Industrie führen.

Gutes Jahr für Saco in Österreich

Gutes Jahr für Saco in Österreich

Der Seefrachtpartner und NVOCC-Carrier hat im Vorjahr seinen Marktanteil in Österreich weiter ausgebaut. Verkehr fragte bei Österreich-Niederlassungsleiter Christian Fanta nach, wie das gelungen ist.

Strategisches Agreement unterzeichnet

Strategisches Agreement unterzeichnet

BLG LOGISTICS und COSCO SHIPPING CAR CARRIERS haben zum Jahresende 2024 eine strategische Partnerschaft vereinbart und ein entsprechendes Agreement unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung kombinieren beide Unternehmen ihre Kompetenzen in der Automobillogistik sowie im Umschlag von High & Heavy Gütern von China nach Europa.

Übers Meer von China nach Polen

Übers Meer von China nach Polen

AsstrA-Associated Traffic AG hat den Seetransport von fünf Flatracks mit zehn Lkw an Bord von Shanghai (China) nach Danzig (Polen) abgeschlossen. Dies ist die erste von mehreren Lieferungen; fünf weitere sind bereits in Vorbereitung. Die Lieferzeit betrug 50 Tage.

Positive Entwicklung: Containerumschlag und Bahntransporte im Plus

Positive Entwicklung: Containerumschlag und Bahntransporte im Plus

Der Hamburger Hafen hat im vergangenen Jahr 7,8 Millionen TEU umgeschlagen, vor allem der Containerumschlag nahm wieder zu, konventionelles Stückgut liegt mit 8,7 Prozent ebenfalls im Plus. Die USA-Verkehre konnten ein Rekordergebnis erzielen. Besonders erfreulich ist auch das Ergebnis der Bahntransporte, die 2024 stärker gewachsen sind als der Gesamtumschlag.

CTB erweitert automatisiertes Lager

CTB erweitert automatisiertes Lager

Der HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) in Hamburg setzt seinen Weg in Richtung Automatisierung und Nachhaltigkeit konsequent fort. In den vergangenen Monaten wurden drei zusätzliche hochmoderne Lagerblöcke erfolgreich in Betrieb genommen. Damit sind am CTB nun 22 elektrifizierte Lagerblöcke im Einsatz.

Eingestürzte Elbbrücke wieder passierbar

Eingestürzte Elbbrücke wieder passierbar

Am 17. Februar fuhren zum vorerst letzten Mal gewerbliche Binnenschiffe nur nach Genehmigung auf der Elbe durchs Dresdner Stadtgebiet. Ab dem 18. Februar benötigen Binnenschiffe dann keine Genehmigung mehr. Ein Transport von Gruber Logistics eröffnete vor kurzem die Passage durch Dresden.

Mit Gamification Begeisterung für Binnenschifffahrt wecken

Mit Gamification Begeisterung für Binnenschifffahrt wecken

Im Rahmen einer Veranstaltung in der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg wurde vor kurzem die kostenlose Lehr- und Lernplattform für Binnenwasserstraßenwissen BiWAS freigeschaltet. Das dreijährige Projekt wurde von der Schifferbörse zu Duisburg Ruhrort sowie dem Logistikum Steyr der Fachhochschule Oberösterreich umgesetzt und durch das BMDV mit rund 300.000 Euro gefördert.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen