Uncategorized

Erste multimodale Logistik-Fachmesse in Singapur

Erste multimodale Logistik-Fachmesse in Singapur

Die Messe München bringt ihr internationales Logistik-Cluster erstmals nach Südostasien. Vom 1. bis 3. November 2023 versammelt die neueste Ausgabe der transport logistic und air cargo Messe die wichtigsten Akteure der globalen Lieferketten wie DP World, Dubai South, DHL, dnata, Changi Airport und Etihad in Singapur.

Gebrüder Weiss eröffnet Logistikterminal in Reutte

Gebrüder Weiss eröffnet Logistikterminal in Reutte

Der Logistikdienstleister hat vor kurzem ein Logistikterminal im Reuttener Gewerbegebiet Kreckelmoos eröffnet. Der Standort ist speziell auf die Anforderungen der lokal ansässigen Wirtschaftsbetriebe in Tirol ausgelegt. Touren für die Abholung und Zustellung von Import- und Exportwaren werden damit kürzer und flexibler. Sie erreichen Reutte direkt, werden dort umgeschlagen, gelagert und auf kurzen Wegen zugestellt, auch als Expresssendung. Die Verzollung sowie Luft- und Seefracht-Services runden das Portfolio vor Ort ab.

„Aus der Pandemie gewachsen“

„Aus der Pandemie gewachsen“

Eine exportstarke Wirtschaft, effiziente Prozesse und eine gute geographische Lage sind Faktoren, die den Flughafen Linz zu einem bedeutenden Umschlagplatz für Luftfracht machen, sagt Norbert Draskovits, CEO des Flughafens, in einem Gespräch mit Verkehr.

Spot auf die „Mutter der Logistik“

Spot auf die „Mutter der Logistik“

Die ÖBB Rail Cargo Group und Baumann Paletten wollen gemeinsam die originale sowie unverzichtbare EUR-Europalette mehr in den Mittelpunkt rücken und haben dafür einen Kooperationsvertrag geschlossen.

Exotec baut den 5.000sten Roboter

Exotec baut den 5.000sten Roboter

Der nächste Meilenstein für Exotec, den französischen Anbieter von Lagerrobotik, ist geschafft. 5.000 Roboter hat das Unternehmen aufgrund der hohen Kundenanfragen bislang produziert – und das in Handarbeit.

Scania-E-Lkw begeistert HAVI und McDonald’s

Scania-E-Lkw begeistert HAVI und McDonald’s

Umwelt- und Klimaschutz stehen bei McDonald’s Österreich und Logistikpartner HAVI Logistics ganz oben auf der Agenda. Beide wollen den kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen; erster Ansatzpunkt ist hierbei der Transport auf der Kurzstrecke. Vor kurzem hat HAVI daher den batterieelektrischen Lkw Scania 25 P getestet – und der Elektro-Lkw hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.

Kögel EuroTrailer in allen Längen für den KV geeignet

Kögel EuroTrailer in allen Längen für den KV geeignet

Mit einer Bahnverladung am Kombinierten-Verkehr-Terminal München-Riem hat Kögel erfolgreich nachgewiesen, dass sich der verlängerte Sattelauflieger (Lang-Lkw Typ 1) auch in der jüngsten Generation mit 15 Metern Länge auf alle gängigen Taschenwagen umschlagen lässt.

Logistikbotschafter begeistern junge Menschen für die Branche

Logistikbotschafter begeistern junge Menschen für die Branche

Aktuell findet die Skills Week Austria statt, die ein neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftskammern Österreich ist. Dieses neue und innovative Projekt bietet vom 20. bis 24. März 2023 Unternehmen eine neue attraktive Plattform, um sich jungen Menschen zu präsentieren – und Fachkräfte der Zukunft zu gewinnen. Auch das Team der Logistikbotschafter – eine Initiative von Davor Sertic (WKW-Spartenobmann Transport und Verkehr) – ist wieder unterwegs, um die Branche in den Vordergrund zu rücken.

Port of Antwerp-Bruges schließt sich mit Routescanner zusammen

Port of Antwerp-Bruges schließt sich mit Routescanner zusammen

Seit kurzem bietet der Port of Antwerp-Bruges auf seiner Website „Direct Connections“ von Routescanner an. Mit Routescanner kann ein Verlader oder Spediteur mögliche Routen für seine Containertransporte auf einer neutralen Plattform leicht finden und vergleichen. „Direct Connections“ zeigt alle verfügbaren Verbindungen nach Antwerpen und Zeebrugge an. Die Plattform kann auch sofort die CO2-Emissionen der Strecke berechnen.

Größter Paketstandort Deutschlands nimmt Betrieb auf

Größter Paketstandort Deutschlands nimmt Betrieb auf

Die Deutsche Post DHL hat vor kurzem sein neues Paketzentrum in Aschheim offiziell in Betrieb genommen und baut damit die Kapazitäten im deutschlandweiten DHL-Paketnetz weiter aus. Gemeinsam gaben der Ministerpräsident des Freistaats Bayern, Markus Söder, und Nikola Hagleitner, Konzernvorständin Post & Paket Deutschland der Deutsche Post DHL Group, im Beisein des Zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Aschheim, Robert Ertl, das offizielle Startsignal.

Ohne Ökologisierung der Straße – keine Dekarbonisierung des Güterverkehrs

Ohne Ökologisierung der Straße – keine Dekarbonisierung des Güterverkehrs

Kürzlich präsentierte der deutsche Bundesminister für Verkehr und Digitales, Volker Wissing, die Ergebnisse der von ihm beauftragten aktuellen Langfrist-Verkehrsprognose. Und die bestätigt auch noch einmal die Erkenntnisse, die Sebastian Kummer von der WU Wien bereits 2021 aufgrund seiner eigenen Studie veröffentlicht hat: Der Güterverkehr wird weiterhin wachsen, und die Straße muss auch in Zukunft den weitaus größten Teil der Transportmengen stemmen. Die österreichische Politik würde aus diesen Studienergebnissen aber nicht die notwendigen Schlüsse ziehen und endlich aktiv werden, sondern verhindert stattdessen die Dekarbonisierung, kritisiert der Zentralverband Spedition & Logistik.

Samskip, duisport und TX Logistik gründen gemeinsame Betreibergesellschaft

Samskip, duisport und TX Logistik gründen gemeinsame Betreibergesellschaft

Samskip, duisport und die TX Logistik AG werden das KV-Terminal auf logport III in Duisburg-Hohenbudberg künftig gemeinsam betreiben. Dazu haben die drei Partner die neue Gesellschaft „Ziel Terminal GmbH“ gegründet. Samskip ist daran mit 49,8 Prozent beteiligt, duisport und TX Logistik halten jeweils 25,1 Prozent der Anteile. Das Terminal wird langfristig von duisport an das Joint Venture vermietet.

Shell baut das Akzeptanznetz der Shell Card in Österreich aus

Shell baut das Akzeptanznetz der Shell Card in Österreich aus

Im Rahmen einer neuen Partnerschaft von Shell und Turmöl ist ein breites Serviceangebot der Shell Card ab sofort an noch mehr Tankstellen in Österreich verfügbar. Shell erweitert ab Sommer 2023 das Akzeptanznetz für Geschäftskunden in Österreich um über 260 Stationen. Künftig kann die Shell Card somit an rund 845 Stationen in Österreich genutzt werden.

BGL und TIMOCOM beschließen strategische Partnerschaft

BGL und TIMOCOM beschließen strategische Partnerschaft

Real Time Visibility für den Straßengüterverkehr: Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und das FreightTech-Unternehmen TIMOCOM intensivieren ihre seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit. Die Kooperation, die stets die Interessen kleiner und mittlerer Unternehmen des Straßengüterverkehrs im Blick hat, wird um das Kapitel Real Time Transport Visibility erweitert. Den Mitgliedsunternehmen des BGL soll die strategische Partnerschaft exklusive Vorteile und einen einfachen Zugang zur Live-Sendungsverfolgung bringen.

Neues Mitglied des Board of Directors bei DSV A/S

Neues Mitglied des Board of Directors bei DSV A/S

Auf der Jahreshauptversammlung von DSV A/S wurde Helle Østergaard Kristiansen als neues Mitglied in den DSV-Verwaltungsrat gewählt. Sie bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen erneuerbare Energien, Finanzen und ESG mit. Sie tritt an die Stelle von Birgit W. Nørgaard, die sich nicht zur Wiederwahl stellte.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • Logistik-Wahl 2025

    12.11.2025 | ÖAMTC-Zentrale Wien Die “Logistik Wahl” ist eine Veranstaltung,

  • TransLog Connect Congress

    19.11. – 20.11.2025 | Budapest Der TransLog Connect Congress ist

  • Logitrans 2025

    19.11. – 21.11.2025 | Istanbul Nähere Informationen:  https://www.logitrans.istanbul

Auf Linkedin folgen