Uncategorized

L.I.T. betreibt Traileryard für deutschen Automobilhersteller

L.I.T. betreibt Traileryard für deutschen Automobilhersteller

Der Logistikdienstleister L.I.T. Speditions GmbH, eine Tochtergesellschaft der L.I.T. AG, hat seit Anfang Mai eine Fläche von rund 20.000 Quadratmetern im Hamburger Hafen angemietet und unterhält hier einen Traileryard mit insgesamt Platz für mehr als 170 Wechselbrücken. Die Fläche dient als Pufferlager für einen Automobilproduzenten.

Tchibo und Contargo gehen gemeinsam neue Wege

Tchibo und Contargo gehen gemeinsam neue Wege

Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Piloten einen Teil des Nahverkehrstruckings für Tchibo mit vollelektrischen Lkw. Der Logistik-Dienstleister transportiert Container mit Rohkaffee zwischen dem Hamburger Hafen und dem Kaffeelager und setzt dafür zwei Volvo FH Electric ein, die nicht nur Lärm und Emissionen im Hafengebiet reduzieren, sondern auch den ökologischen Fußabdruck beider Unternehmen verkleinern.

LOGISTICS MEETUP #4:  Paketboxen und Packlrolla

LOGISTICS MEETUP #4: Paketboxen und Packlrolla

Der Online-Handel boomt seit Jahren, dementsprechend steigen auch die Paketmengen. Diese Entwicklung bringt nicht nur große Herausforderungen für Paketdienstleister sowie Städte und Gemeinden mit sich, sondern auch (hohe) Erwartungen seitens der Kunden, was die Zustellung betrifft.
Im Rahmen der Online-Event-Serie „Logistics Meetup“ – eine Veranstaltungsreihe von Handelsverband, BMK, BVL Österreich, VNL und der Dachmarke AUSTRIAN LOGISTICS zu aktuellen Themen der österreichischen Handels- und Logistiklandschaft –, beschäftigt sich die Ausgabe #4 am 14. Juni 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr mit neuen Zustellmethoden im B2C-, B2B- und C2C-Bereich in Gestalt von Paketboxen und neuen umweltfreundlichen Fahrzeugen für die letzte Meile.

Kühne+Nagel übernimmt Morgan Cargo

Kühne+Nagel übernimmt Morgan Cargo

Kühne+Nagel hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Morgan Cargo unterzeichnet, einem führenden Logistikunternehmen in Südafrika, Großbritannien und Kenia mit Spezialisierung auf die Logistik von verderblichen Gütern (Perishables). Das Unternehmen beschäftigt rund 450 Logistikexperten und wickelte im Geschäftsjahr 2022 weltweit mehr als 40.000 Tonnen Luftfracht und über 20.000 Standardcontainer (TEU) Seefracht ab.

VTG baut Kurzfrist-Angebot FastTrack aus

VTG baut Kurzfrist-Angebot FastTrack aus

Ab sofort in Frankreich und mit neuen Wagengattungen: In Zusammenarbeit mit dem Lille Dourges Container Terminal (LDCT) bietet das Unternehmen ab Juni 2023 auch in Frankreich Wagen für kurzfristige und kurzzeitige Kapazitätsbedarfe an. Eine Garnitur aus Containertragwagen des Typs Sggrms 90‘ steht am LDCT einsatzbereit und kann jederzeit online gebucht werden.

Metrans setzt Investitionsprogramm fort

Metrans setzt Investitionsprogramm fort

Um das hohe Niveau an Servicequalität, flexiblen Logistiklösungen und Anpassungsfähigkeit in Bezug auf die sich rasch verändernden Volumen und Anforderungen halten zu können, erneuert der All-inclusive-Dienstleister die Kranbahn am Terminal Prag.

Alles recht speziell

Alles recht speziell

cargo-partner hat in den vergangenen Monaten einige außergewöhnliche Transportprojekte abgewickelt. Das internationale Transport- und Logistikunternehmen konnte dabei seine Kompetenz im Umgang mit sensiblen, wertvollen Waren und Gütern mit Sondermaßen unter Beweis gestellt.

GUESS und Arvato erweitern Logistiklager in Polen

GUESS und Arvato erweitern Logistiklager in Polen

Nach nur einem Jahr der Zusammenarbeit haben Arvato und GUESS das Distributionszentrum im Logistikpark der CLIP Group in Jasin bei Poznań von 20.000 auf 32.000 Quadratmeter ausgebaut. Für Arvato ist das ein wichtiger Meilenstein in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der globalen Lifestyle-Marke.

GEODIS übernimmt ITS

GEODIS übernimmt ITS

Eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport- und Logistikbereich GEODIS gab vor kurzem die Akquisition des Schweizer Spediteurs ITS – International Transport & Shipping Ltd. bekannt.

Siemens Mobility übernimmt Optrail

Siemens Mobility übernimmt Optrail

Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein italienisches Technologieunternehmen, das hocheffiziente Algorithmen für Traffic Management Systeme – TMS – bereitstellt. Diese basieren auf komplexen Modellen und Methoden aus dem Bereich der mathematischen Optimierung und Operations Research.

Birner setzt auf MYFLEXBOX

Birner setzt auf MYFLEXBOX

Der Autoteile-Spezialist startet eine Kooperation mit MYFLEXBOX und verlängert seine Öffnungszeiten durch den Click & Collect-Service, der die 24/7-Abholmöglichkeit von Paketen ermöglicht.

Neues GLS-Serviceportal

Neues GLS-Serviceportal

Mit wenigen Klicks zu noch mehr Kundenzufriedenheit: Der Paketdienst GLS Germany hat kürzlich sein neues Onlineportal für Geschäftskunden gelaunched. Geschäftliche Versender profitieren vom übersichtlichen Design und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Das Kundenportal vereint Agilität, Nachhaltigkeit und eine ausgeprägte Kundenorientierung, um auf einer Plattform ein nahtloses Kundenerlebnis zu schaffen.

Hellmann erwirbt PKZ Group

Hellmann erwirbt PKZ Group

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet zugleich eine eigene slowakische Landesgesellschaft. Mit der Akquisition der zehn Standorte der PKZ Group schließt Hellmann eine Lücke in seinem bestehenden Road-Netzwerk im Segment Teil- und Komplettladungen und ermöglicht so nachhaltiges Wachstum in diesem bestehenden Produktbereich.

EU-Abstimmung zum Lieferkettengesetz

EU-Abstimmung zum Lieferkettengesetz

Das EU-Parlament hat am 1. Juni 2023 in Brüssel seine Position zum sogenannten Lieferkettengesetz festgelegt. Im Plenum wurde über den Vorschlag für ein EU-Lieferkettengesetz (Corporate Sustainability Due Diligence-Richtlinie) abgestimmt und dieser mehrheitlich angenommen.

Studie: Ammoniakspalter realistische Methode für Wasserstoffimporte

Studie: Ammoniakspalter realistische Methode für Wasserstoffimporte

Eine neue Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in eine Million Tonnen Wasserstoff pro Jahr umzuwandeln. Die Studie wurde von der Beratungsagentur Fluor im Auftrag der Port of Rotterdam Authority und 17 Unternehmen in der Region durchgeführt.

QUANTRON gründet Quantron Italy s.r.l.

QUANTRON gründet Quantron Italy s.r.l.

Das deutsche Clean-Tech-Unternehmen und Spezialist für nachhaltige Transportlösungen für Personen und Güter – die Quantron AG – übernimmt die Tochtergesellschaft EYES Group s.r.l von der italienischen FRIEM S.p.A., dem Top-Global-Player in der Produktion von Leistungswandlern mit führender Position in der grünen Wasserstofflieferkette, und gründet Quantron Italy S.r.l.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • Logistik-Wahl 2025

    12.11.2025 | ÖAMTC-Zentrale Wien Die “Logistik Wahl” ist eine Veranstaltung,

  • Logitrans 2025

    19.11. – 21.11.2025 | Istanbul Nähere Informationen:  https://www.logitrans.istanbul

  • TransLog Connect Congress

    19.11. – 20.11.2025 | Budapest Der TransLog Connect Congress ist

Auf Linkedin folgen