Uncategorized

Post Systemlogistik nimmt AutoStore-Anlage in Betrieb

Post Systemlogistik nimmt AutoStore-Anlage in Betrieb

Toyota Material Handling hat gemeinsam mit Konzern-Schwester Bastian Solutions, einem Unternehmen der Toyota Advanced Logistics Group, die erste AutoStore-Anlage bei der Post-Systemlogistik integriert. Mit dem intelligenten, automatisierten Kleinteilelager- und Kommissioniersystem kann die führende Logistikerin Österreichs ihren Kunden ab sofort ein noch effizienteres E-Commerce-Service anbieten.

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Der global tätige Supply Chain- und E-Commerce-Dienstleister Arvato bezieht seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden im Vergleich zum Jahr 2018 – dem Basisjahr für die Klimaziele des Unternehmens – bereits 20.000 Tonnen CO2 eingespart.

evoBOT auf erster Testfahrt am Flughafen München

evoBOT auf erster Testfahrt am Flughafen München

Autonome Fahrzeuge und Roboter werden die Zukunft der Luftfracht in Zeiten des Fachkräftemangels maßgeblich prägen. Einen Vorgeschmack darauf gab nun der am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelte “evoBOT”: Der stets im Gleichgewicht bleibende Roboter auf zwei Rädern mit Greifarmen meisterte einen ersten Praxistest im Frachtterminal und auf dem Vorfeld des Flughafens München.

Wiener Netze testen Opel Vivaro-e HYDROGEN

Wiener Netze testen Opel Vivaro-e HYDROGEN

Der Opel Vivaro-e HYDROGEN stößt in Österreich auf großes Interesse. Als erstes Unternehmen in Österreich hat sich die Wiener Netze, ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke, dafür entschieden, dieses Nutzfahrzeug mit fortschrittlicher Wasserstoff-/ Brennstoffzellen-Technologie zu testen. Die Testfahrten haben in Wien stattgefunden.

Neue Holztransporte von Bozen nach Österreich

Neue Holztransporte von Bozen nach Österreich

Aufgrund der Borkenkäfer-Plage in Südtirol mussten große Mengen Holz schnell aus der Region zu anderen Sägewerken transportiert werden, und das über die Schiene. Der Bahnhof Bozen war allerdings bis vor kurzem noch stillgelegt. Zusammen mit Rail Traction Company (RTC) und der Rete Ferroviaria Italiana (RFI) sowie der Autonomen Provinz Südtirol und der Stadt Bozen konnte die RCG innerhalb der letzten Monate den Güterbahnhof Bozen und die Gleise revitalisieren. Jetzt konnte der erste Holztransport von Süd- nach Nordtirol durchgeführt werden.

Mercedes-Benz TruckTraining fährt jetzt auch elektrisch

Mercedes-Benz TruckTraining fährt jetzt auch elektrisch

Mercedes-Benz TruckTraining steht für praxisorientierte Weiterbildung von Fahrern und Fuhrparkverantwortlichen. Angeboten werden Gruppentrainings und individuelle Trainings. Seit Kurzem ergänzt ein Mercedes-Benz eActros das Fahrzeugportfolio. So können Trainingsteilnehmer in diesem Rahmen ab sofort auch vollelektrische Lkw testen und erfahren.

Hellmann expandiert in der Schweiz

Hellmann expandiert in der Schweiz

Hellmann Worldwide Logistics eröffnet die erste Direct Load-Niederlassung in der Schweiz: Seit Anfang Juni werden von Kloten aus Teil- und Komplettladungen per Lkw zwischen allen europäischen Ländern und der Schweiz disponiert. Damit unternimmt der global agierende Logistikdienstleister einen weiteren wichtigen Schritt, um seine Marktpräsenz in der Schweiz über die Produktbereiche Luft- und Seefracht hinaus auszubauen, mit denen Hellmann Anfang des Jahres am Schweizer Markt durch die Übernahme seines langjährigen Partnerunternehmens ATS-Hellmann Worldwide Logistics AG aktiv geworden ist.

Breakbulk Europe: Port of Hamburg zieht positive Bilanz

Breakbulk Europe: Port of Hamburg zieht positive Bilanz

Unternehmen aus Hamburg und der Metropolregion präsentierten Anfang Juni ihre Produkte und Leistungen auf dem Hafen-Hamburg-Gemeinschaftsstand auf der internationalen Fachmesse und Konferenz für die Verladung von Schwergut- und Projektladungen Breakbulk in Rotterdam.

Mehr Transparenz auf der Schiene zwischen Ukraine und EU

Mehr Transparenz auf der Schiene zwischen Ukraine und EU

Transporeon, führende Transportmanagementplattform und ein Unternehmen der Trimble-Gruppe, hat in Zusammenarbeit mit RNE RailNetEurope (RNE) den Start der EU-Ukraine-Visibility Map bekannt gegeben. Die Visibility Map ist das erste europaweite Tool, das Nutzern eine umfassende grafische Übersicht über die Verkehrssituation auf den wichtigsten Eisenbahnkorridoren in und aus der Ukraine bietet.

Auch musisch sehr begabt

Auch musisch sehr begabt

Im Mai 2023 hat das DSV-Team „Fairs & Events“ eine ganz besondere Fracht versendet und erneut unter Beweis gestellt, welche vielfältigen Aufgaben das Team höchst professionell und effizient abwickeln kann.

HHLA und ABB beschließen Kooperation

HHLA und ABB beschließen Kooperation

Das europäische Logistikunternehmen Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und ABB, Technologieführer in der Elektrifizierung und Automatisierung, haben eine Partnerschaft vereinbart, um die Effizienz beim langfristigen Betrieb automatischer Lagerkransysteme zu stärken.

SBB stellt sich für den Güterverkehr der Zukunft auf

SBB stellt sich für den Güterverkehr der Zukunft auf

Die SBB konkretisiert das Konzept „Suisse Cargo Logistics“ und verstärkt ihr Engagement im Güterverkehr: SBB Cargo AG wird wieder eine 100-prozentige SBB Tochtergesellschaft. Die Minderheitsaktionärin Swiss Combi verkauft ihren Aktienanteil von 35 Prozent an die SBB und wird strategische Partnerin. Zum neuen Konzernleitungs-Mitglied für den Güterverkehr ist Alexander Muhm ernannt worden, der heutige Leiter von SBB Immobilien.

Daimler Truck Austria investiert in Lehrlingsausbildung

Daimler Truck Austria investiert in Lehrlingsausbildung

Das Team von Daimler Truck Austria übergab vor kurzem den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Berufsschule Steyr 1 einen Lkw als Ausbildungsfahrzeug. In den nächsten Monaten wird der Mercedes-Benz Actros (1845 L Fahrgestell) im technischen Unterricht der Kraftfahrzeugtechnik-Lehrlinge eingesetzt.

Prominente Taufpatin für Maersk-Schiff

Prominente Taufpatin für Maersk-Schiff

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, hat sich bereit erklärt, die Taufpatin des neuen Feederschiffs von A.P. Moller – Maersk zu werden, dem weltweit ersten Containerschiff, das mit grünem Methanol betrieben wird.

ELVIS rät: neue Absatzmärkte erschließen

ELVIS rät: neue Absatzmärkte erschließen

Langsam entspannen sich die zuletzt arg strapazierten Liefer- und Transportketten wieder. Der soeben veröffentlichte Marktreport der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht Anzeichen dafür, dass die technische Rezession, in die Deutschland nach dem zweiten Quartal mit schrumpfendem Bruttoinlandsprodukt in Folge gerutscht ist, keinen langfristigen Trend markiert. Für Euphorie bestehe dennoch wenig Anlass.

Felbermayr übernimmt bulgarischen Kranvermieter

Felbermayr übernimmt bulgarischen Kranvermieter

Mit Wirkung vom 31. Mai hat Felbermayr den bulgarischen Kranvermieter Maritza übernommen. Dadurch wird Felbermayr seine Position in Südosteuropa weiter stärken und parallel dazu auch in Bulgarien mit der Vermietung von Arbeitsbühnen starten.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • Logistik-Wahl 2025

    12.11.2025 | ÖAMTC-Zentrale Wien Die “Logistik Wahl” ist eine Veranstaltung,

  • TransLog Connect Congress

    19.11. – 20.11.2025 | Budapest Der TransLog Connect Congress ist

  • Logitrans 2025

    19.11. – 21.11.2025 | Istanbul Nähere Informationen:  https://www.logitrans.istanbul

Auf Linkedin folgen