Uncategorized

Ein neuer Meeres-Riese für OOCL

Ein neuer Meeres-Riese für OOCL

Die Orient Overseas Container Line Ltd. (OOCL) baut mit der Indienststellung eines weiteren 24.188-TEU-Megaschiffs seine Flottenstruktur weiter aus. Das brandneue Containerschiff wurde kürzlich auf der Werft Dalian COSCO KHI Ship Engineering Co., Ltd. (DACKS), im Beisein hochrangiger Gäste auf den Namen „OOCL Felixstowe“ getauft.

Hapag-Lloyd kooperiert mit DB Schenker

Hapag-Lloyd kooperiert mit DB Schenker

Die beiden Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Lieferketten zu dekarbonisieren. Nach dem Start von „Ship Green“ im Mai hat der renommierte Logistikdienstleister DB Schenker die nachhaltige Transportlösung von Hapag-Lloyd als Teil seiner Nachhaltigkeitsinitiativen ausgewählt.

OTTO setzt verstärkt auf Biokraftstoffe

OTTO setzt verstärkt auf Biokraftstoffe

Die Nachhaltigkeitsbestrebungen von OTTO (einem Unternehmen der UNITO-Gruppe, zu der auch UNIVERSAL, ACKERMANN und LASCANA gehören), die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter zu reduzieren, machen Fortschritte: 2023/24 soll bis zu 15 Prozent weniger CO2 ausgestoßen werden.

Schnellecke Logistics mit neuem Standort in Kabelsketal

Schnellecke Logistics mit neuem Standort in Kabelsketal

Der Anbieter von Logistiklösungen hat seine Präsenz in der Gemeinde Kabelsketal (Saalekreis in Sachsen-Anhalt) verstärkt. Die Entscheidung, in Kabelsketal zu investieren, unterstreicht das wachsende wirtschaftliche Potenzial der Region und stärkt ihre Position als attraktiver Standort für Unternehmen.

Zollkontrollen 2022 am Hafen Wien: 1 Million Produkte aus Verkehr gezogen

Zollkontrollen 2022 am Hafen Wien: 1 Million Produkte aus Verkehr gezogen

Während die Einsätze der österreichischen Zöllner an den Flughäfen, an der Grenze zur Schweiz und Liechtenstein, auf Autobahnen oder die Kontrollen des Paketversands weitgehend bekannt sind, finden Zollkontrollen auch an Logistikstandorten statt, an denen Sendungen aus Drittländern in die Europäische Union zollabgefertigt werden, wie unter anderem im Hafen Wien. Vor kurzem nahm Finanzminister Magnus Brunner bei einer Zollkontrolle im Wiener Hafen teil.

EMI: Abschwung der Industrie hat sich im Juli verschärft

EMI: Abschwung der Industrie hat sich im Juli verschärft

Zu Beginn des dritten Quartals ist die Geschäftstätigkeit in der deutschen Industrie weiter zurückgegangen. Produktion, Neuaufträge und Erzeugerpreise schrumpften im Juli 2023 allesamt mit beschleunigten Raten, teilt der US-amerikanische Finanzdienstleister S&P Global mit. Der HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) sackte auf den tiefsten Stand seit Mai 2020 ab.

Leichter Einstieg in die E-Mobilität mit den Miet-Trucks von TIP

Leichter Einstieg in die E-Mobilität mit den Miet-Trucks von TIP

Die ersten Schritte sind getan, doch die Herausforderungen in der E-Mobilität sind immer noch enorm. Hohe Investitionssummen und lange Förderprozesse bremsen das Voranschreiten weiterhin aus. Als führender unabhängiger Vermieter verfügt TIP über die notwendigen Ressourcen und das Knowhow, um diese Herausforderungen anzugehen. Vor kurzem gab TIP bekannt, dass jetzt die neuen batterieelektrischen Mietfahrzeuge verfügbar sind. Vor allem Sattelzugmaschinen und Verteilerfahrzeuge der Marke Volvo stehen als flexible Mietlösung bereit.

ELVIS gründet neue Sparte mit MANSIO

ELVIS gründet neue Sparte mit MANSIO

Der Speditionsverbund ELVIS AG und der Software-Entwickler MANSIO GmbH gehen ab sofort eine Kooperation ein. Ziel ist es, ein Begegnungsnetzwerk für Lkw-Komplettladungen aufzubauen. Der wechselseitige Tausch von Aufliegern auf halber Strecke soll eine Lösung für gleich mehrere aktuelle Probleme der Branche in puncto Rentabilität, Fahrermangel und Einsatzszenarien von E-Lkw liefern.

Fossilfreie Milchsammlung für eine genussvolle Zukunft

Fossilfreie Milchsammlung für eine genussvolle Zukunft

Die NÖM-Milchsammelwägen stoßen künftig 90 Prozent weniger CO2 aus. Die Umstellung auf HVO-Treibstoff macht es möglich. Denn von nun an wird die Milch von 30 Prozent der NÖM-Bauernfamilien mit Sammelwägen abgeholt, die ausschließlich mit fossilfreien Diesel HVO100 Treibstoff betankt sind. Realisierbar wurde das alles durch die langjährige starke Logistikpartnerschaft mit dem Unternehmen BICHLER, welches vorausschauend die komplette Flotte auf den synthetischen Kraftstoff umgestellt hat und damit schon heute einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leistet.

Garbe vermietet an Automobilhersteller

Garbe vermietet an Automobilhersteller

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH verbucht im Rahmen eines Joint Ventures mit der Quakernack Unternehmensgruppe und der BREMER Projektentwicklung GmbH einen weiteren Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird in Bitterfeld-Wolfen, ca. 30 km nördlich von Leipzig, eine Hallenfläche von rund 82.000 m2 beziehen. Davon sind 40.000 m2 fertigstellt. Der Bau der nahezu gleich großen Erweiterungsfläche hat bereits begonnen.

In Kroatien kommen die Packerln mit dem E-Dreirad

In Kroatien kommen die Packerln mit dem E-Dreirad

Mit seinen kleinen Ortschaften und engen Gassen ist die Warenzustellung auf den kroatischen Inseln kein leichtes Unterfangen. Deshalb bietet Gebrüder Weiss seinen Kunden ab sofort eine besonders umweltfreundliche Transportlösung: Seit diesem Sommer beliefert der Logistiker Privathaushalte und Firmen auf den Inseln Rab und Lošinj mit Elektro-Dreirädern. Die wendigen Fahrzeuge sind mit einem leisen, leistungsstarken Elektromotor ausgestattet und eignen sich ideal für die Zustellung in kleinen Ortschaften, Ferien- und Nationalparks – vor allem auch in der Urlaubssaison.

Brau Union Österreich baut neues Logistikzentrum in OÖ

Brau Union Österreich baut neues Logistikzentrum in OÖ

Derzeit wird im oberösterreichischen Zentralraum bei Ried im Traunkreis ein neues Logistikzentrum der Brau Union Österreich errichtet. Von diesem Standort aus werden die Kunden im Norden von Österreich ab Herbst 2023 aus zentraler Lage mit einer umfassenden Bandbreite an Bieren, alkoholfreien Getränken, Wein und Spirituosen versorgt.

Contargo erweitert Management-Team

Contargo erweitert Management-Team

Zum 1. August stellt die Contargo GmbH & Co. KG ihr Management-Team neu auf: Holger Bochow, der seit vielen Jahren in verschiedenen Management-Positionen im Unternehmen tätig ist, wird fünfter Geschäftsführer der Contargo GmbH & Co. KG. Sein Kollege Uwe Storch wurde bereits zum 1. März in das Team aufgenommen. Thomas Löffler wird sein Engagement sukzessive reduzieren.

Österreichische Post startet emissionsfreie Zustellung in Salzburg

Österreichische Post startet emissionsfreie Zustellung in Salzburg

Die Österreichische Post hat bereits über 3.000 E-Fahrzeuge in Betrieb und will bis 2030 landesweit vollständig CO2-frei zustellen. Einen großen Schritt setzt die Post nun in der Landeshauptstadt Salzburg, wo sie ihre Zustellflotte schon Anfang 2024 vollständig auf E-Mobilität umstellen wird.

QUANTRON und Mob’Hy unterzeichnen LOI über 250 Wasserstofffahrzeuge

QUANTRON und Mob’Hy unterzeichnen LOI über 250 Wasserstofffahrzeuge

Das Clean-Tech-Unternehmen Quantron AG, Spezialist für nachhaltigen Personen- und Gütertransport, geht eine strategische Zusammenarbeit mit Mob’Hy ein, einem Spezialisten für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterzeichneten beide Unternehmen eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) zur Beschaffung von 253 wasserstoffbetriebenen QUANTRON-Fahrzeugen durch Mob’Hy für den Zeitraum von Ende 2024 bis 2027.

Führungswechsel bei Hellmann

Führungswechsel bei Hellmann

Der Aufsichtsrat der Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer (CEO) von Hellmann berufen. Drewes tritt damit die Nachfolge von Reiner Heiken an, der sich entschieden hat, im kommenden Jahr in den Ruhestand zu gehen.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen