Uncategorized

Intelligenter Fahrtenschreiber ist Pflicht!

Intelligenter Fahrtenschreiber ist Pflicht!

Im Rahmen der jüngsten Änderung der Verordnung (EU) 165/2014 über Fahrtenschreiber wurde zum 21. August 2023 eine aktualisierte Version des intelligenten Fahrtenschreibers für Neufahrzeuge eingeführt. Ältere Fahrtenschreiber müssen gestaffelt bis 21. August 2025 ausgetauscht werden. Die beiden Software-Unternehmen TACHOfresh und idem telematics bieten Telematiklösungen für die Transport- und Logistikbranche an und haben sich rechtzeitig mit den neuen Vorschriften auseinandergesetzt. Sie bieten Unterstützung bei der Umrüstung an – ein Kunden ist unter anderem die Ludwig Meyer GmbH & Co. KG.

Neuer Standort in Vorarlberg

Neuer Standort in Vorarlberg

ACS Logistics eröffnete am 1. Oktober 2023 eine Repräsentanz in Wolfurt. Der Standort im “Ländle” ist neben dem Hauptsitz in Hörsching sowie dem Standort am Airport Wien bereits die dritte Niederlassung.

WienBox erhält VCÖ-Mobilitätspreis in der Kategorie „Logistik“

WienBox erhält VCÖ-Mobilitätspreis in der Kategorie „Logistik“

Mehr als 400 Einreichungen gab es für den Mobilitätspreis des VCÖ – Mobilität mit Zukunft – und das Projekt WienBox hat in der Kategorie „Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik“ den ersten Platz erreicht. Monika Unterholzner, Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen (WLB) und Initiatorin des Projekts, hat den Mobilitätspreis von Umweltministerin Leonore Gewessler entgegengenommen.

Eröffnung des Josef Ressel Zentrums am Logistikum in Steyr

Eröffnung des Josef Ressel Zentrums am Logistikum in Steyr

Unternehmen sind stark gefordert, auf Veränderungen und Unsicherheiten in ihren Lieferketten zu reagieren. Hier setzt das von der Christian Doppler Forschungsgesellschaft geförderte neue Josef Ressel Zentrum PREVAIL am Logistikum der FH OÖ Campus Steyr an: Anhand von Maschinellem Lernen mit vorausschauender Daten-Analyse sollen mögliche Entwicklungen im Liefernetzwerk prognostiziert und Handlungsempfehlungen gegeben werden. Mit Blum, Internorm und Vaillant wird mit drei renommierten Unternehmenspartnern kooperiert. Das neue Forschungszentrum wird vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) gefördert.

Rekord: Mercedes-Benz GenH2 Truck knackt 1.000-km-Marke

Rekord: Mercedes-Benz GenH2 Truck knackt 1.000-km-Marke

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des flexiblen und anspruchsvollen Langstrecken-Straßentransports sein kann. Ein für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassener Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 Truck legte dabei im Rahmen des Daimler Truck #HydrogenRecordRun eine Strecke von 1.047 km mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff zurück.

Weichenstellung: Europäische Transportwirtschaft tagt in Wien

Weichenstellung: Europäische Transportwirtschaft tagt in Wien

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind hochrangige Vertreter aus zahlreichen EU-Ländern und diesmal auch aus den Wirtschaftskammern der Donauländer. UECC-Präsident Davor Sertic betonte im Vorfeld der Tagung: „Wir benötigen mehr Tempo beim Infrastrukturausbau.“ Unter anderem soll ein im Rahmen der Konferenz das gemeinsame Vorgehen in der europäischen Transportwirtschaft und vor allem eine Resolution zur City-Logistik beschlossen werden.

Neuer CEO für die GLS Gruppe

Neuer CEO für die GLS Gruppe

Die GLS Gruppe (General Logistics Systems) hat vor kurzem die Ernennung von Karl Pfaff zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekanntgegeben. Karl Pfaff wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 die Nachfolge von Martin Seidenberg antreten, der im August 2023 zum Group-CEO von IDS plc ernannt wurde. Mit der Berufung von Pfaff setzt GLS als einer der führenden Paketdienste Europas weiterhin auf eine erfahrene Führung.

byrd und Radial gehen strategische Partnerschaft ein

byrd und Radial gehen strategische Partnerschaft ein

Anfang Juli haben Radial, ein führender Anbieter von E-Commerce- und Omnichannel Fulfilment-Lösungen, der zur bpostgroup gehört, und byrd, eine technologiegestützte Logistikplattform, eine strategische Zusammenarbeit zur Verbesserung der Logistik-Dienstleistungen gestartet. Radial übernimmt nun den Fulfillment-Prozess für eine Reihe von byrd-Händlern am Standort in Halle/Deutschland. Ziel ist, die Kompetenzen zu bündeln, um das Fulfillment im E-Commerce zu optimieren.

BLG LOGISTICS testet Autozüge in die Türkei

BLG LOGISTICS testet Autozüge in die Türkei

Seit August 2023 starten vom BLG AutoTerminal Kelheim in einem Pilotprojekt monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Köseköy ist eines der größten Logistikzentren der türkischen Staatsbahn und das nächstgelegene Frachtterminal in der Nähe der türkischen Großstadt Istanbul.

Tailwind Shipping Lines stärkt Asien-Mittelmeer-Verbindung

Tailwind Shipping Lines stärkt Asien-Mittelmeer-Verbindung

Das Tochterunternehmen von Lidl International passt die Fahrpläne seiner beiden Liniendienste an, um Kundenbedürfnissen noch stärker entgegenzukommen. Vor diesem Hintergrund wird der Panda-Express-Service (PAX) zwischen China und Europa um einen Hafenanlauf in Colombo auf Sri Lanka erweitert. Dort sollen die fünf jeweils etwa 5.000+ TEU tragenden Containerschiffe des PAX künftig auch Ladung des Tiger-Express-Service (TEX) aufnehmen.

Sauber und leise: umfassende Fuhrpark-Erneuerung bei trans-o-flex

Sauber und leise: umfassende Fuhrpark-Erneuerung bei trans-o-flex

Mit 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeugen erneuern der Expressdienst trans-o-flex für seinen Ambient-Service (Transporte bei 15 bis 25 °C) und seine Tochterfirma trans-o-flex ThermoMed, die auf die bundesweite Arzneimitteldistribution mit aktiver Temperaturführung bei 2 bis 8 °C spezialisiert ist, ihren Fuhrpark und bauen ihn aus.

MYFLEXBOX auf Wachstumskurs: 500. Paketstation errichtet

MYFLEXBOX auf Wachstumskurs: 500. Paketstation errichtet

Mitte September gab es für das Smart-Locker-Netzwerk einen Grund zu feiern: In Bremen ging die 500. Paketstation im Gesamtnetzwerk der MYFLEXBOX in Betrieb. Dieses Jubiläum unterstreicht den rasanten Wachstumskurs, den das Unternehmen seit Anfang des Jahres 2023, auch dank eines erhaltenes Investments in der Höhe von 75 Millionen Euro, vor allem in Deutschland einschlagen konnte.

DSV testet 16-Tonnen-Volta-Zero-E-Lkw

DSV testet 16-Tonnen-Volta-Zero-E-Lkw

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta Zero von Volta Trucks für zwei Wochen. Der Logistikdienstleister verspricht sich davon Ergebnisse, um die Dekarbonisierung des Landverkehrs im Nahbereich noch nachhaltiger − und sicherer − zu gestalten.

Tyczka setzt Spatenstich für H2-Tankstelle

Tyczka setzt Spatenstich für H2-Tankstelle

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse und Pkw mit grünem Wasserstoff versorgen. Tyczka Hydrogen hat vor kurzem den Spatenstich für den Bau gesetzt.

Dachser baut emissionsfreie Liefergebiete aus

Dachser baut emissionsfreie Liefergebiete aus

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis Ende 2025 wird das Unternehmen DACHSER Emission-Free Delivery in zwölf zusätzlichen europäischen Städten starten und damit die Anzahl verdoppeln: Amsterdam, Barcelona, Dublin, Hamburg, Köln, London, Malaga, Rotterdam, Stockholm, Toulouse, Warschau und Wien. Darüber hinaus wird das bereits bestehende emissionsfreie Liefergebiet in Paris erweitert.

Transporeon stellt in Spanien Plattform-Innovationen vor

Transporeon stellt in Spanien Plattform-Innovationen vor

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung von Transporeon, die vor kurzem im Rahmen des jährlichen Gipfeltreffens in Spanien stattfand, drei Plattform-Innovationen an. Diese erweitern die Funktionen für Spot-Angebote, Kontraktraten-Vergleich und Fracht-Audit.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen