Uncategorized

Neuer Branch Manager bei Gruber Logistics

Neuer Branch Manager bei Gruber Logistics

Seit Anfang Juli dieses Jahres leitet Ricky Wu den Standort von Gruber Logistics in Schanghai. Der neue Branch Manager, bisher im Unternehmen im Bereich Project Operations tätig, wird künftig das Wachstum und die Expansion des Unternehmens in der Volksrepublik China und den angrenzenden Regionen vorantreiben.

trans-o-flex baut Geschäftsführung aus

trans-o-flex baut Geschäftsführung aus

Mit Wirkung zum 1. August hat Michael Löckener die Verantwortung für Operations bei dem auf Arzneimittel und andere sensible Güter spezialisierten Logistikdienstleister trans-o-flex übernommen.

RCG bietet neuen TransFER

RCG bietet neuen TransFER

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr TransNET um eine multimodale Verbindung von und nach Serbien. Der neue TransFER Krusevac–Budapest–Duisburg verknüpft die Wirtschaftszentren West- und Zentraleuropas direkt mit dem Westbalkan.

Partnerschaft wird fortgesetzt

Partnerschaft wird fortgesetzt

Die DHL Group hat den Rahmenvertrag mit der Mitteldeutschen Flughafen AG (MFAG) vorzeitig um weitere 15 Jahre bis 2053 verlängert. Damit trägt das Unternehmen wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilität und Zukunftsfähigkeit des Flughafens Leipzig/Halle sowie der Region bei.

Kauf abgeschlossen

Kauf abgeschlossen

Die Brummer Gruppe gehört jetzt zu 100 Prozent zu DACHSER und ist damit Bestandteil seines europäischen Netzwerks für den Transport und die Lagerung von temperaturgeführten Lebensmitteln. Dies markiert den Beginn der vollständigen Integration von Brummer in das DACHSER-Netzwerk.

MAN nutzt in der Werkstatt ergonomische Lösungen von Ottobock

MAN nutzt in der Werkstatt ergonomische Lösungen von Ottobock

MAN Truck & Bus Deutschland GmbH setzt auf Exoskelette von ‚SUITX by Ottobock‘, um ergonomischere Arbeitsplätze zu schaffen. Ab Juli 2024 werden an 20 Standorten über 50 Schulter- und 25 Rücken-Exoskelette eingeführt, begleitet von persönlichen Schulungen durch Ergonomie-Experten.

AsstrA künftig auch in Indien

AsstrA künftig auch in Indien

AsstrA gibt die Eröffnung einer neuen Niederlassung im Geschäftszentrum von Mumbai, Indien, bekannt. Ab 1. August 2024 startet das internationale Transport- und Logistikunternehmen seine Tätigkeit und bietet ein erweitertes Spektrum an Dienstleistungen an.

Nachhaltige Lösungen für die Getreidesaison in Estland

Nachhaltige Lösungen für die Getreidesaison in Estland

In Muuga startet HHLA TK Estonia mit innovativen Lösungen für den Umschlag und die Lagerung von Schüttgut in die Getreidesaison. Das Unternehmen hat seine Anlage um drei weitere Abschnitte in ihrem Lagerhaus erweitert und die automatischen Wareneingangs- und Waagensysteme deutlich verbessert.

myflexbox expandiert in Deutschland

myflexbox expandiert in Deutschland

Das größte offene Smart-Locker-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, myflexbox, wächst in Deutschland kontinuierlich weiter: Erst wurde die 40-Stadt-Marke durchbrochen, jetzt konnte die 800. Paketstation in Betrieb genommen werden.

RCG bringt Coca-Cola und Co. klimafreundlich ans Ziel

RCG bringt Coca-Cola und Co. klimafreundlich ans Ziel

Seit einem Jahr transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) Getränke von Coca-Cola HBC Österreich. Auf dem überwiegenden Teil des Transports (Hauptlauf) werden die Getränkeflaschen nicht mehr ausschließlich mit dem Lkw, sondern nachhaltig per Schiene transportiert.

Emissionsfreie Logistik bis 2030

Emissionsfreie Logistik bis 2030

Lidl Österreich setzt sich beim Thema „Nachhaltige Logistik“ ehrgeizige Ziele: Bis 2030 soll die komplette Filialbelieferung auf ausschließlich CO2-freie Transportalternativen umgestellt sein. Auch beim Pilotprojekt „Zero Emission Transport“ hat Lidl Österreich eine Vorreiterrolle übernommen.

Neuer Vertrag für das Transport System Bögl in China

Neuer Vertrag für das Transport System Bögl in China

Die Firmengruppe Max Bögl und Xinzhu Road & Bridge Machinery Co. Ltd. haben alle Lieferverträge zur Magnetschwebebahn Transport System Bögl (TSB) erfolgreich erfüllt. Ein weiterer Kooperationsvertrag mit Sichuan Development Maglev Technologies vertieft nun die Zusammenarbeit für weitere Bauvorhaben in China.

mytransport erhält die ersten IVECO S-eWAY

mytransport erhält die ersten IVECO S-eWAY

Die mytransport GmbH mit Hauptsitz im fränkischen Burghaslach übernahm in einer kleinen Übergabezeremonie im IVECO KundenCenter in Ulm die ersten drei vollständig von IVECO hergestellten Elektro-Lkw. Die Sattelzugmaschinen werden für DB Schenker unterwegs sein.

Exotec expandiert in Österreich

Exotec expandiert in Österreich

Das global agierende Unternehmen Exotec, das skalierbare Robotiksysteme für die Intralogistik entwickelt und als Lagerautomatisierungslösung realisiert, eröffnet eine Zweigniederlassung in Graz. Das Büro untersteht Markus Schlotter, Managing Director Zentraleuropa, und ermöglicht Exotec nicht nur eine größere Nähe zu Kunden in Österreich, sondern eröffnet auch neue Wachstumschancen in benachbarten Märkten.

EU-Projekt EMPOWER: Gruber Logistics testet emissionsfreien Schwerlastverkehr

EU-Projekt EMPOWER: Gruber Logistics testet emissionsfreien Schwerlastverkehr

Kürzlich machte Gruber Logistics im durch die Europäische Kommission geförderten Projekt EMPOWER (Eco-operated, Modular, highly efficient, and flexible multi-POWERtrain for long-haul heavy-duty vehicles) einen weiteren Schritt nach vorne: Der Logistiker führte am 9. und 10. Juli erfolgreich den Transport der NULL-Emissions-Fahrzeugkabine vom IVECO-Werk in Ulm zum Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien durch. Gruber Logistics zeichnet ebenfalls für die in 2026 angesetzte halbjährige operative Projektphase von zwei emissionsfreien Schwerlastfahrzeugprototypen verantwortlich. Ziel ist es, die Entwicklung flexibler, modular aufgebauter und skalierbarer Antriebslösungen im Schwerlastbereich voranzutreiben.

Google und DHL kooperieren beim weltweiten nachhaltigen Versand

Google und DHL kooperieren beim weltweiten nachhaltigen Versand

DHL und Google, eines der größten Technologieunternehmen der Welt, haben eine Partnerschaft zur Nutzung des GoGreen-Plus-Service von DHL Express mit nachhaltigem Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, kurz SAF) geschlossen. Die Initiative umfasst den Expressversand von Google-Produkten der Devices & Services-Einheit des Technologieriesen in Amerika, Asien und Europa und ist Teil der Anstrengungen von Google, den Einsatz bestehender Dekarbonisierungs-Technologien im Luftfrachttransport voranzutreiben.

Nachhaltiger Biertransport: Mohrenbrauerei setzt auf E-Lkw

Nachhaltiger Biertransport: Mohrenbrauerei setzt auf E-Lkw

Umweltschonend, leise und effizient: Mohrenbräu transportiert ab sofort Bier und Waren mit dem E-Lkw. Das Familienunternehmen ist in Vorarlberg damit einmal mehr Vorreiter für nachhaltige und regionale Braukunst. Der Elektro-Lastwagen deckt kurze Wege ab und pendelt mehrmals täglich zwischen Brauerei und Lager hin und her. Die innovative Lösung für die interne Logistik minimiert den Verkehrslärm und schont zugleich das Klima. Strom für den Betrieb des Fahrzeugs liefern die eigenen PV-Anlagen.

cargo-partner erweitert E-Lkw-Testprogramm auf Slowenien

cargo-partner erweitert E-Lkw-Testprogramm auf Slowenien

Vor einigen Monaten hat das internationale Logistikunternehmen cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie ein umfassendes E-Lkw-Testprogramm in ganz Europa gestartet. Nach erfolgreichen Pilotprojekten in Österreich und der Slowakei wurde das Programm nun auf Slowenien ausgeweitet.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen