Baustoffproduzent Rohrdorfer nimmt erste Elektro-Lkw in Fahrzeugflotte auf

04.11.2025 | E-Mobilität

In Kooperation mit dem Logistikunternehmen Poll-Nussbaumer werden drei eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks angeschafft.

Der Zementhersteller Rohrdorfer setzt beim Klimaschutz neue Maßstäbe: Neben drei CO₂-reduzierten Zementsorten, darunter der stark nachgefragte „Eco Fusion“ mit 50 Prozent weniger Emissionen gegenüber 1990, erfolgt nun auch der Transport emissionsfrei. Gemeinsam mit dem Logistikpartner Poll-Nussbaumer werden die Zemente künftig per E-Lkw ausgeliefert.

Die Fahrzeuge werden ausschließlich am Standort Gmunden geladen, der zu 100 Prozent mit Grünstrom läuft und zusätzlich Solarstrom aus einer eigenen Photovoltaikanlage nutzt.

„Die Partnerschaft mit Poll-Nussbaumer ist für uns ein wichtiger Schritt, um Klimaschutz entlang der gesamten Wertschöpfungskette umzusetzen. Indem wir die CO₂-Emissionen sowohl für unsere Produkte als auch für unseren eigenen Betrieb reduzieren, unterstützen wir auch die Kunden dabei, die dringend notwendigen Veränderungen einzuleiten“, sagt Herbert Humps, Vertriebsleiter und Prokurist der Rohrdorfer Zement GmbH in Gmunden.

Auch Manfred Nussbaumer, geschäftsführender Gesellschafter von Poll-Nussbaumer, begrüßt das Gemeinschaftsprojekt: „Der respektvolle Umgang mit der Umwelt hat für unser Unternehmen einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb wickeln wir bereits einen beachtlichen Teil unseres Transportvolumens im Kombinierten Verkehr ab. Durch die Anschaffung der E-Lkw für den Einsatz bei Rohrdorfer ist ein weiterer Schritt in Richtung umweltfreundliche Transporte getan.“

Die neuen eActros 600 erreichen bis zu 500 Kilometer Reichweite, circa 80 km/h Höchstgeschwindigkeit und reduzieren den Geräuschpegel um rund 10 Dezibel – was einer Halbierung der wahrgenommenen Lautstärke entspricht.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen