Die Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt für beide Unternehmen. | © Kristaps Liepa/airBaltic
Seit dem Zuschlag ist das Unternehmen als General Sales and Service Agent (GSSA) für die lettische Fluggesellschaft in Deutschland verantwortlich – inklusive Vertrieb, Buchungsabwicklung und lokaler Vermarktung sämtlicher Frachtprodukte.
„Wir freuen uns sehr über diese neue Partnerschaft und bedanken uns für das Vertrauen, das airBaltic in uns und unser gesamtes Team setzt“, erklärt Max Lederer, CEO von Aircargonet International. „Mit airBaltic konnten wir einen weiteren starken und renommierten Kunden gewinnen, den wir mit umfassenden zuverlässigen Luftfrachtdiensten auf dem deutschen Markt unterstützen.“
Stärkung beider Marktpositionen in Europa
Die Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt für beide Unternehmen:
- Aircargonet International stärkt seine Rolle als führender GSSA in Europa,
- airBaltic baut ihre Frachtpräsenz in Deutschland gezielt aus.
airBaltic setzt auf Airbus A220-Flotte
airBaltic ist der nationale Carrier Lettlands mit Sitz am Flughafen Riga. Die Airline bedient aktuell rund 130 Strecken von Riga, Tallinn und Vilnius – hauptsächlich zu europäischen Zielen sowie in den Nahen Osten, Nordafrika und Vorderasien. Die gesamte Flotte besteht aus modernen Airbus A220, von denen derzeit 50 Maschinen im Einsatz sind.