SAIC und TTTech gründen ein Joint Venture für automatisiertes Fahren

15.03.2018 | Uncategorized

Bereits in diesem Jahr sollen die ersten Fahrzeuge verfügbar sein.

Die Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC) und die österreichische TTTech Computertechnik AG haben einen Joint-Venture-Vertrag unterzeichnet. SAIC und TTTech gründen ein Gemeinschaftsunternehmen mit einem Beteiligungsverhältnis von 50,1:49,9, mit dem sie die Integration und Entwicklung eines "intelligenten Steuerungssystems für das automatisierte Fahren" (iECU) vorantreiben werden.

Technologie aus Österreich
Das Joint Venture wird den Vorsprung der SAIC Group im Bereich intelligenter Fahrzeugtechnologie weiter festigen und sicherstellen, dass SAIC die ersten in Serie produzierten, intelligent fahrenden Autos auf den chinesischen Markt bringen wird. Bereits in diesem Jahr sollen erste Fahrzeuge verfügbar sein. Mit seinem Produkt "MotionWise" ist TTTech der weltweit führende Anbieter sicherer Plattformsoftware für das automatisierte und autonome Fahren. Als Spezialist im Bereich Sicherheitstechnologie liefert TTTech Sicherheitssteuerungen und zuverlässige Netzwerke, die als Nervensystem für hochentwickelte Steuerungslösungen in der Luftfahrt-, Automobil- und Baumaschinenbranche, sowie in anderen Industriebereichen eingesetzt werden. So kommen die Technologielösungen von TTTech auch in weltweit führenden Raumfahrtanwendungen zum Einsatz.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen