Die Kandidaten von links nach rechts: Maria Wieland (3. Platz), Jaemy-Lee Heinemann (oben), Nadine Altmann (2. Platz), Michaela Dužić (1. Platz), Simon Quintus (oben), Nadine Bausch (3. Platz), Niko Maier (oben), Sandra Krickl, Romana Titz.
Foto: LUEFLICHT
Bereits zum zweiten Mal wurden vom 9. Bis 11. November die österreichischen Staatsmeisterschaften (Skills Austria) für den Beruf Speditionskauffrau/-mann in der Messe Graz abgehalten. Daran teilgenommen haben die neun besten Absolventen des Lehrberufes aus nahezu allen Bundesländern.
Bei dem Wettbewerb, der auf drei Tage und insgesamt 16 Stunden aufgeteilt war, mussten die jungen Kandidaten sieben verschiedene Wettbewerbs-Module absolvieren, die die ganze Palette der Speditionsleistungen umfassen, u.a. Neukundengewinnung, Transportabwicklung, Transportkalkulation und Reklamationsbearbeitung. Eine unabhängige, bundesländerübergreifende Experten-Jury beurteilte die Leistung der jungen Fachkräfte. Michaela Dužić von der steirischen Spedition Kühne + Nagel GesmbH gewann die Staatsmeisterschaft. Auf Platz zwei landete Nadine Altmann (Linz AG). Den dritten Platz teilen sich Nadine Bausch (Spedition Thomas GmbH) und Maria Wieland (Robert Bosch AG).
Nächste Herausforderung: Budapest 2018
"Nächste Challenge sind die Berufs-Europameisterschaften 2018 in Budapest, für die Teilnahme erfüllen die Spediteure als erster nicht-handwerklicher Beruf nun auch die formellen Voraussetzungen" freut sich Mag. Sandra Huber, Geschäftsführerin Fachverband.