24. Wiener Eisenbahnkolloquium

05.03 – 06.03.2026 | Technisches Museum Wien

Das Wiener Eisenbahnkolloquium findet zum 24. Mal statt! Auch 2026 bietet die Veranstaltung wieder einen praxisnahen Einblick in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNRV).

Am ersten Tag dreht sich alles um Infrastruktur und Fahrbetriebsmittel: Von der Verkehrsplanung über die Optimierung der Wiener S-Bahn bis hin zu innovativen Projekten wie der Nahverkehrsdrehscheibe. Außerdem werfen wir einen Blick auf neue Antriebstechnologien, Tramtrain-Systeme und die Leistungsfähigkeit des ÖPNRV. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion zur Zukunft des ÖPNRV und der Rolle der Politik.

Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Digitalisierung: Autonomes Fahren, KI-Anwendungen im ÖPNV, moderne Ticketing-Systeme und smarte Konzepte für Routenoptimierung und Last-Mile-Lösungen zeigen, wie Digitalisierung den öffentlichen Verkehr effizienter, nutzerfreundlicher und zukunftsfähig macht.

Das Wiener Eisenbahnkolloquium richtet sich an Fachleute, Planer:innen und Entscheider:innen aus Verkehr, Politik und Wissenschaft – ein Muss für alle, die die Mobilität von morgen mitgestalten wollen.

Mehr Infos hier.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen